kapitulationen

  • 121Schirren — Schirren, Karl Christian Gerhard, deutscher Geschichtsforscher, geb. 20. Nov. 1826 in Riga, studierte in Dorpat, habilitierte sich 1856 daselbst und ward 1858 Professor der Geschichte, kämpfte seit 1863 im »Dorpater Tageblatt« für die deutschen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 122Türkisches Reich — Türkisches Reich. Das türkische oder osmanische Reich (türk. Memâlik i Osmanije, »die osmanischen Länder«, oder Devlet i Alije, »das hohe Reich«) umfaßt die gesamte Ländermasse, die in Europa, Asien und Afrika unter der Herrschaft des Sultans… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 123Tunis [1] — Tunis (Tunesien, bei den Arabern Ifrikija), einst Vasallenstaat des türk. Reiches in Nordafrika (s. Karte »Algerien etc.«), seit 1881 (nähere Bestimmungen 1883) Schutzstaat Frankreichs, zwischen Mittelländischem Meer, Tripolis und Algerien,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 124Krieg — Krieg, der gewaltsame Kampf zwischen Völkern und Staaten (Staaten K.), auch zwischen feindlichen Parteien in demselben Staate (Bürger K.); der Führung nach unterscheidet man Offensiv und Defensiv K., Land und See K., Feld und Festungs K.; nach… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 125Винкельман — (Эдуард Winkelmann) историк, род. в 1838 г., былучителем истории в дворянском училище в Ревеле, потом профессором вДерпте, Берне и Гейдельберге. Много статей помещено им в BaltischeMonatsschrift , Histor. Zeitschrift Зибеля и других… …

    Энциклопедия Брокгауза и Ефрона

  • 126Alfred von Overbeck — Alfred Freiherr von Overbeck, auch Alfred d’Overbeck (* 18. April 1877 in Stuttgart; † 15. Januar 1945 in Freiburg im Üechtland), war ein deutsch schweizerischer Rechtswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Altpreußisches Infanterieregiment No. 35 (1806) — Füsilier Regiment Prinz Heinrich von Preußen Offizier und Füsilier des Füsilier Regiments Prinz Heinrich von Preußen um 1785 Aktiv 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Berât — des Sultans Bayezit II. von 1486: Ernennungsurkunde für Hadım Ali Pascha zum Beylerbey von Rumeli …

    Deutsch Wikipedia