kapitulationen

  • 111Wirtschaft der Türkei — Türkei Weltwirtschaftsrang 17. (nominal) 15. (PPP)[1] Währung …

    Deutsch Wikipedia

  • 112İttihat ve Terakki Cemiyeti — Das Komitee für Einheit und Fortschritt (Türkische Sprache: İttihat ve Terakki Cemiyeti; Osmanische Sprache: إتحاد و ترقى) war eine politische Organisation im Osmanischen Reich. Es war die treibende Kraft hinter der Revolution von 1908 und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Аминофф, Иван Тённес Эдвард — Иван Тённес Эдвард Аминофф Iwan Tönnes Edvard Aminoff Дата рождения: 8 мая 1868(1868 05 08) Дата смерти: 1928 год(1928) …

    Википедия

  • 114Ägyptische Expedition der Franzosen — (1798 bis 1802). Nach dem Frieden von Campo Formio (17. Okt. 1797) plante Napoleon Bonaparte eine Unternehmung gegen Ägypten. Ihr Zweck war, den Glanz seines Namens in den Augen der Franzosen zu erhöhen, Frankreichs Herrschaft auf dem Mittelmeer… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 115Fides etiam hosti servanda est — (lat.: Auch dem Feinde [im Kriege] gegenüber ist Treu und Glaube zu wahren), uralter Grundsatz des Kriegsrechts, nach dem das vom Feinde gewährte Vertrauen nicht mißbraucht werden darf, insbes. also während oder bezüglich des Krieges… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 116Italĭen — (lat. u. ital. Italia, franz. Italie, engl. Italy), Königreich, die mittlere der drei Halbinseln Südeuropas (hierzu 3 Karten: Übersichtskarte, nördliche Hälfte und südliche Hälfte von Italien). Lage, Meeresküste. In der südlichen Hälfte der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 117Kapitulation — (neulat.), 1) Vertrag, namentlich eine in verschiedene Abschnitte (Kapitel) eingeteilte völkerrechtliche Abmachung; insbes. ein Vertrag zwischen zwei kriegführenden Korps wegen Einstellung des Kampfes. Fehlt es der Besatzung eines festen Platzes… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 118Konsul [2] — Konsul (lat.), der von einem Staate zur Wahrung der Interessen seiner Angehörigen und seines Handels insbes. in einem fremden Lande und an einem fremden Handelsplatz bestellte Beamte. Der K. und die Behörde, die er repräsentiert (das Konsulat),… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 119Livland — (hierzu die Karte »Russische Ostseeprovinzen«), nach älterer Schreibweise Liefland (lat. Livonia), jetzt eine der drei baltischen oder Ostseeprovinzen Rußlands, im Mittelalter aber und gelegentlich auch heute noch das ganze Liv , Esth und Kurland …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 120Rumänĭen — (hierzu Karte »Rumänien, Bulgarien, Serbien etc.«), Königreich an der untern Donau, aus der Walachei (s. d.) und Moldau (s. d.), den sogen. Donaufürstentümern, auf dem linken Donauufer, die 1859–78 als Fürstentum R. unter türkischer Oberhoheit… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon