kapitalbedarfsplanung

  • 11Mittelfristige Finanzplanung — Finanzplanung ist der Prozess der Erstellung eines Finanzplans eines Unternehmens, Staates oder Privathaushalts. Das primäre Ziel der Finanzplanung besteht in der Kapitalbedarfsplanung und der Liquiditätsplanung. Inhaltsverzeichnis 1 Phasen der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Unternehmensplanung — Die Unternehmensplanung ist der Vorgang der Planung in Wirtschaftsbetrieben, wobei unter Planung die gedankliche Vorwegnahme und Gestaltung zukünftiger Strukturen, Prozesse und Ereignisse verstanden wird. Sie ist eine der wichtigsten Aufgaben des …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Finanzplanung — Fi|nạnz|pla|nung 〈f. 20〉 zielgerichtete Gestaltung von finanzwirtschaftlichen Entscheidungen, z. B. Ermittlung des zukünftigen finanziellen Bedarfs eines Unternehmens * * * Fi|nạnz|pla|nung, die: Planung der Finanzpolitik. * * * Finạnzplanung …

    Universal-Lexikon

  • 14Kapitalbedarf — Kapitalbedarf,   Finạnzbedarf, die zur langfristigen Erfüllung unternehmerischer Aufgaben notwendige Kapitalmenge. Die Höhe des Kapitalbedarfs hängt von einer Reihe wirtschaftlicher Faktoren ab und richtet sich u. a. nach Fertigungsverfahren,… …

    Universal-Lexikon