kanzlerin

  • 91Bundeskanzleramt (Berlin) — Bei geradem Blick auf den Haupteingang fällt die Symmetrie auf: Seitenflügel – Haupteingang – Seitenflügel …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Bundesnachrichtendienst — Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Bundesoberbehörde Aufs …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Bundestagswahl — Die Bundestagswahl dient der Bestimmung der Abgeordneten des Deutschen Bundestages. Sie findet grundsätzlich alle vier Jahre statt; die Wahlperiode kann sich jedoch im Falle der Auflösung des Bundestages verkürzen oder im Verteidigungsfall… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Bundestagswahl 2009 — (Zweitstimmen in %) [1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Business Information Technology — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung Gründung 1906 Trägerschaft staatlich …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Bäppi la Belle — Thomas Bäppler (* 24. Dezember 1961 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Entertainer, Travestiekünstler und Choreograph. Geboren im Frankfurter Stadtteil Griesheim, absolvierte Bäppler zunächst eine Ausbildung zum Tanzlehrer. 1990 gründete er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Böhm (Familienname) — Böhm oder Boehm ist ein deutscher Familienname. Herkunft und Bedeutung Der Name ist eine mundartliche Variante von Böhme (Bewohner von Böhmen). Varianten Böhme, Boehme, Böheim, Beheim, Behaim Bohm ist dagegen eine mundartliche Variante von Baum.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98CAU — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Christian Albrechts Universität zu Kiel Motto Pax optima rerum (Der Frieden ist das beste der Güter) Gründung …

    Deutsch Wikipedia

  • 99CAU Kiel — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Christian Albrechts Universität zu Kiel Motto Pax optima rerum (Der Frieden ist das beste der Güter) Gründung …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Charles M. Huber — Charles Muhamad Huber (* 3. Dezember 1956 in München als Karl Heinz Huber) ist ein deutscher Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veröffentlichungen 3 Engagement …

    Deutsch Wikipedia