kanzel

  • 101Baptistenkirche Jever — Bethaus der Baptisten in Jever heute Das Bethaus der Baptisten in Jever (auch Baptistenkapelle Jever genannt) wurde 1858 errichtet und ist eines der ältesten baptistischen Kirchengebäude in Deutschland. Das Bethaus wird noch heute zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Barfüßerkirche (Frankfurt) — Die Paulskirche vom Maintower aus gesehen Die Paulskirche in Frankfurt am Main wurde 1789 bis 1833 anstelle der 1786 abgerissenen mittelalterlichen Barfüßerkirche erbaut und diente bis 1944 als evangelische Hauptkirche Frankfurts. In dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Bismarckturm Porta Westfalica — Jakobsberg Jakobsberg von Norden Höhe 235 m Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Dom von Prato — Der Dom von Prato, dem hl. Stephanus geweiht, ist die Kathedrale des Bistums Prato und führt seit 1996 den Titel Basilica minor. Er steht an der Piazza del Duomo in Prato. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Ewerdt Friis — Die Kanzel der Kristine kyrka in Falun Ewerdt Friis (* 1619 in Bredstedt; † 10. November 1672 in Gävle; auch Ewert Friis) war ein Bildhauer und Holzschnitzer. Biographie Ewerdt Friis hat aller Wahrscheinlichkeit nach eine Lehre als Bildschnitzer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Gedächtniskirche der Protestation (Speyer) — Gedächtniskirche von Südosten …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Ignatz Günther — Ignaz Günther (Maler: Martin Knoller 1774, Bayerisches Nationalmuseum) …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Johann Isaak Freitag — Johann Isaak Freitag, auch Hans Freitag (* 18. April 1682 in Rheinfelden; † 19. Februar 1734 ebenda), war ein Schweizer Holzbildhauer. Er gilt als der Hauptvertreter der Plastik des Barock im Fricktal. Seine Hauptwerke befinden sich im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Kaiser-Friedrich-Gedächtniskirche — Die zweite Kaiser Friedrich Gedächtniskirche Die evangelische Kaiser Friedrich Gedächtniskirche (verkürzend auch: KFG) befindet sich in der Händelallee 20 im Ortsteil Hansaviertel des Berliner Bezirks Mitte. Sie liegt am Rande des Großen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Kanzelhaube — Schalldeckel und Schallraum im Meißner Dom Außenkanzel am Dom von Prato in Italien Ein …

    Deutsch Wikipedia