kanzel

  • 11Kanzel — Ein Brautpaar von der Kanzel werfen (herunterschmeißen, springen lassen): es kirchlich aufbieten; eine schon seit dem 17. Jahrhundert bezeugte Redensart, die sich davon herleitet, daß die Namen der Verlobten drei Sonntage hintereinander von der… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 12Kanzel — 1. (veraltet): Predigtstuhl; (islam. Rel.): Mimbar. 2. Cockpit. 3. Katheder, Redepult, Rednerpult. 4. (Jägerspr.): Ansitz, Anstand; (Jagdw.): Hochsitz, Hochstand. * * * Kanzel,die:1.⇨Hochsitz–2.vonderK.reden:⇨ …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 13Kanzel — die Kanzel, n (Aufbaustufe) Ort in einer Kirche, von dem aus der Geistliche eine Predigt hält Beispiel: Der Priester stieg auf die Kanzel und predigte von der Vergebung der Sünden …

    Extremes Deutsch

  • 14Kanzel (Begriffsklärung) — Kanzel (v. lat.: cancelli Einzäunung, aus cancer Gitter) bezeichnet: eine Predigtkanzel, siehe Kanzel im Flugwesen das Cockpit (veraltet) ein Pult, Katheder einen mehrgipfeligen Berg im Nationalpark Bayerischer Wald, siehe Kanzel (Bayerischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Kanzel Suites Residences — (Бебленхайм,Франция) Категория отеля: Адрес: Chemin des Amandiers, 68980 Бебленхай …

    Каталог отелей

  • 16Kanzel, die — Die Kanzel, plur. die n, eigentlich, ein jeder mit Schranken eingeschlossener, oder abgesonderter Ort; in welchem Verstande es aber nicht üblich ist, indem man es nur von dem erhöheten hohlen Sitze in der Kirche gebraucht, von welchem die… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 17Kanzel (Bayerischer Wald) — f1 Kanzel Höhe 1.011 m Lage Bayern Gebirge Bayerischer Wald …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Kanzel — Kạn·zel die; , n; 1 der Teil der Kirche (oft seitlich des Altars oder auf einer Säule), von dem aus der Pfarrer seine Predigt hält 2 die Kabine (vorne im Flugzeug), in der der Pilot sitzt ≈ Cockpit …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 19Kanzel — Kanzelf vonderKanzelspringen(geworfenwerden)=inderKircheaufgebotenwerden.VonderKanzelwurdenfrüheralleobrigkeitlichenVerordnungenverlesen,seitderEinrichtungderStandesämternurnochdasAufgebotdesBrautpaars.1600ff …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 20Kanzel — Kạn|zel , die; , n <lateinisch> …

    Die deutsche Rechtschreibung