kanon-

  • 11Kanon — Kānon (grch.), Regel, Maßstab, Richtschnur; in der Rechtssprache: jährl. Abgabe, durch welche eine vorher ungewisse Leistung abgelöst wird; auch der feste, jährl. Erbzins des Pächters an den Grundherrn; in der Musik der Griechen: eine Art… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 12Kanon — Kanon, kanonisch etc., s. Canon, canonisch etc …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 13kànōn — m 〈G kanóna〉 1. {{001f}}strogo pravilo učenja ili stvaralačkog rada, ono što se po tradiciji i običajima smatra bitnim, obveznim; norma, princip [prema ∼ima] 2. {{001f}}crkv. pravilo koje je propisala najviša crkvena vlast; crkveni zakon 3.… …

    Veliki rječnik hrvatskoga jezika

  • 14Kanon — »Richtschnur, Maßstab; Regel; Leitfaden; Gesamtheit der für ein bestimmtes Gebiet geltenden Regeln; (nach strengen Regeln) aufgebauter Kettengesang«: Das Fremdwort wurde im 17. Jh. aus gleichbed. lat. canon, das seinerseits aus griech. kanō̓n… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 15Kanon — Not to be confused with Canon (manga) or Kanon (manga). This article is about the Japanese visual novel. For other uses, see Kanon (disambiguation). Kanon Kanon original Japanese visual novel cover …

    Wikipedia

  • 16Kanon — Ka|non [ ka:nɔn], der; s, s: Lied, bei dem in einem bestimmten zeitlichen Abstand zwei oder mehrere Stimmen nacheinander mit der gleichen Melodie einsetzen, sodass ein mehrstimmiger Gesang entsteht: der Chor sang einen vierstimmigen Kanon. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 17Kanon — Не следует путать с Canon Inc. Kanon カノン Жанр романтика, фэнтези, гарем, школа …

    Википедия

  • 18Kanon — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Sommaire 1 Littérature 2 Musique 3 Dive …

    Wikipédia en Français

  • 19kánon — a m (ȃ) 1. knjiž. pravilo, načelo, norma, zlasti v družbi, umetnosti, filozofiji: držati se kanona; veljavni kanoni / lepotni kanoni / družbeni, umetniški kanoni // seznam, spisek takih pravil: sestaviti kanon 2. muz. dvoglasna ali večglasna… …

    Slovar slovenskega knjižnega jezika

  • 20Kanon —    (griech. Lehnwort aus dem Semitischen =Meßrohr,Maßstab), hat in der kirchlichen Sprache eine mehrfache Bedeutung: (1) Sammlung der Schriften des Alten (Ersten) u. Neuen Testaments; (2) verbindliche Glaubensaussagen des Konzils von Trient u.… …

    Neues Theologisches Wörterbuch