kannbestimmung
1Kannbestimmung — Kannbestimmung,die:⇨Verordnung(1) …
2Kannbestimmung — Kannregelung * * * Kạnn|be|stim|mung auch: Kạnn Be|stim|mung 〈f. 20〉 Bestimmung, die nicht verbindlich ist, sondern nach Ermessen befolgt werden kann; Sy Kannvorschrift; Ggs Mussbestimmung ● die Kommasetzung bei mit „und“ verbundenen… …
3Kannbestimmung — D✓Kạnn|be|stim|mung, Kạnn Be|stim|mung …
4Kannregelung — Kannbestimmung …
5Kann-Bestimmung — Kannbestimmung …
6Kann-Bestimmung — Kannbestimmung …
7Kannvorschrift — Kạnn|vor|schrift auch: Kạnn Vor|schrift 〈f. 20〉 = Kannbestimmung; Ggs Mussvorschrift * * * Kạnn|vor|schrift, Kạnn Vor|schrift, die; , en: Vorschrift, nach der im Einzelfall verfahren werden kann, aber nicht verfahren werden muss. * * *… …
8Mussbestimmung — Unabdingbarkeit * * * Mụss|be|stim|mung auch: Mụss Be|stim|mung 〈f. 20〉 bindende Bestimmung; Ggs Kannbestimmung * * * Mụss|be|stim|mung, Mụss Be|stim|mung, die …
9Ausländer — Kanake (abwertend) (derb); Fremdstämmiger; Mensch mit Migrationshintergrund * * * Aus|län|der [ au̮slɛndɐ], der; s, , Aus|län|de|rin [ au̮slɛndərɪn], die; , nen: Person, die einem ausländischen Staat angehört: sie half einem Ausländer, eine… …
10Kann-Vorschrift — Kạnn|vor|schrift auch: Kạnn Vor|schrift 〈f. 20〉 = Kannbestimmung; Ggs Mussvorschrift * * * Kạnn|vor|schrift, Kạnn Vor|schrift, die; , en: Vorschrift, nach der im Einzelfall verfahren werden kann, aber nicht verfahren werden muss …
- 1
- 2