kann ich hier

  • 51Ich suche Dich — Filmdaten Originaltitel Ich suche Dich …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Ich liebe dich — Liebe (von mhd. liebe „Gutes, Angenehmes, Wertes“) ist im engeren Sinne die Bezeichnung für die stärkste Zuneigung, die ein Mensch für einen anderen Menschen zu empfinden fähig ist. Analog wird dieser Begriff auch auf das Verhältnis zu Tieren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Hier sind die Onkelz — Infobox Album Name = Hier sind die Onkelz Type = studio Artist = Böhse Onkelz Released = 25 September 1995 Recorded = 1995 Genre = Hard Rock Length = 49 min 10 sec Label = Virgin Schallplatten Producer = Böhse Onkelz Reviews = Last album =… …

    Wikipedia

  • 54Ich-dystone Homosexualität — Klassifikation nach ICD 10 F6 Persönlichkeits und Verhaltensstörung F66 Psychische und Verhaltensstörungen in Verbindung mit der sexuellen Entwicklung und Orientierung …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Ich-dystone Sexualorientierung — Klassifikation nach ICD 10 F6 Persönlichkeits und Verhaltensstörung F66 Psychische und Verhaltensstörungen in Verbindung mit der sexuellen Entwicklung und Orientierung …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Ich — 1. Bist du nicht wie ich, so bin ich nicht wie du. – Henisch, 1220, 19. 2. Das Ich und mich, das Mir und Mein regiert in aller Welt allein. – Winckler, XIII, 79; Simrock, 5210; Körte, 3145; Braun, I, 1633; Petri, II, 64. 3. Dat bön ek, sed de… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 57Ich weiß noch immer, was du letzten Sommer getan hast — Filmdaten Deutscher Titel Ich weiß noch immer, was du letzten Sommer getan hast Originaltitel I Still Know What You Did Last Summer …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Ich möchte kein Mann sein — Filmdaten Originaltitel Ich möchte kein Mann sein Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Ich hatt' einen Kameraden — Inschrift auf dem Kriegerdenkmal in Speyer Der gute Kamerad wurde 1809 von Ludwig Uhland in Tübingen gedichtet, Friedrich Silcher vertonte, ebenfalls in Tübingen, das Gedicht im Jahre 1825. Als Lied ist es oft besser unter dem Namen Ich hatt’… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Ich hatt’ einen Kameraden — Inschrift auf dem Kriegerdenkmal in Speyer Der gute Kamerad wurde 1809 von Ludwig Uhland in Tübingen gedichtet, Friedrich Silcher vertonte, ebenfalls in Tübingen, das Gedicht im Jahre 1825. Als Lied ist es oft besser unter dem Namen Ich hatt’… …

    Deutsch Wikipedia