kann der fuchs

  • 11Fuchs — Fuchs: Die westgerm. Form des Tiernamens mhd. vuhs, ahd. fuhs, niederl. vos, engl. fox steht mit männlichem s Suffix (wie bei »Luchs«) neben den weiblichen Bildungen ahd. voha, mhd. vohe »Fuchs, Füchsin« (älter nhd. Fohe, Föhe, verdunkelt im… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 12Der illustrierte Mann — Der Roman Der illustrierte Mann ist eine Sammlung von 18 Erzählungen des amerikanischen Schriftstellers Ray Bradbury, die durch eine nicht sehr umfangreich ausgearbeitete Rahmenhandlung, bestehend aus einem Prolog, wenigen Zwischenpassagen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Der König der purpurnen Stadt — ist ein historischer Roman der Schriftstellerin Rebecca Gablé aus dem Jahr 2002. Er handelt vom Zeitrahmen unmittelbar vor ihrem ersten historischen Roman Das Lächeln der Fortuna. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Handelnde Figuren 2.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Fuchs (Panzer) — Transportpanzer 1 „Fuchs“ Einbausatz Pioniergruppe Allgemeine Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Fuchs 2 — Einbausatz Pioniergruppe Transportpanzer 1 „Fuchs“ Allgemeine Eigenschaften Besatzung 2 + 8 je nach Einbau und …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Fuchs EloKa — Einbausatz Pioniergruppe Transportpanzer 1 „Fuchs“ Allgemeine Eigenschaften Besatzung 2 + 8 je nach Einbau und …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Der Staat bin ich — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Fuchs (Anwärter) — In der Gruppensprache der Studentenverbindungen bezeichnet Fuchs (später teilweise auch Fux) ein neues Mitglied einer Verbindung, das sich für ein bis drei Semester in einer Art Probezeit befindet. Die Phase wird von den Verbindungen, die das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Fuchs (Studentenverbindung) — „O selig, ein Fuchs noch zu sein...“, Couleurkarte vor 1899 In der Gruppensprache der Studentenverbindungen bezeichnet Fuchs (später teilweise auch Fux) ein neues Mitglied einer Verbindung, das sich für ein oder mehrere Semester in einer Art… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Fuchs, Fuchs, wie viel Uhr ist es? — Fangspiel im Rokoko Mit Fangen oder Nachlauf, bzw. landschaftlich geprägt auch Barlaufen, Abklatschen, Ticken, Packen, Hasche, Abschlagen, Klatschen, Fangis, Fango, Fangsdi, Fangus, Fangsdl, Fangerles, Einkriegezeck oder Kriegen, bezeichnet man… …

    Deutsch Wikipedia