kann das volk or land für sich selber aufkommen

  • 81Reichspropagandaminister — Joseph Goebbels, Aufnahme von Heinrich Hoffmann Joseph Goebbels (* 29. Oktober 1897 in Rheydt, heute Mönchengladbach als Paul Joseph Goebbels; † 1. Mai 1945 in Berlin) war einer der einflussreichsten und bekanntesten Politiker …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Kolonialismus — Kolonialmächte, 1898, vor dem Spanisch Amerikanischen Krieg, dem Boxeraufstand und dem Zweiten Burenkrieg Großbritannien …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Deutscher Bund — Der Deutsche Bund war ein Staatenbund überwiegend deutschsprachiger Staaten zwischen 1815 und 1866. Er wurde am 8. Juni 1815 auf dem Wiener Kongress ins Leben gerufen. Er folgte dem 1806 aufgelösten Heiligen Römischen Reich und dem napoleonischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Carl von Ossietzky — Fotografie von 1915 Carl von Ossietzky in KZ Haft in Esterwegen (1934) …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Karl von Ossietzky — Carl von Ossietzky in KZ Haft (1933) Carl von Ossietzky (* 3. Oktober 1889 in Hamburg; † 4. Mai 1938 in Berlin) war ein deutscher Journalist, Schriftsteller und Pazifist. Als …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Nebeldichtung — Der Begriff der Nebeldichtung (朦朧詩[1] / 朦胧诗 Ménglóng Shī, engl. Misty Poets), oft übersetzt als Menglong Lyrik, Obskure Lyrik oder hermetische Dichtung, kam in den 1980er Jahren auf und prägte die Dichtkunst Chinas zwischen 1978… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Ossietzky — Carl von Ossietzky in KZ Haft (1933) Carl von Ossietzky (* 3. Oktober 1889 in Hamburg; † 4. Mai 1938 in Berlin) war ein deutscher Journalist, Schriftsteller und Pazifist. Als …

    Deutsch Wikipedia

  • 88William Lyon Mackenzie King — (1947) William Lyon Mackenzie King, PC, OM, CMG (* 17. Dezember 1874 in Kitchener, Ontario; † 22. Juli 1950 in Kingsmere bei Gatineau …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Geschichte Rumäniens — Die Geschichte Rumäniens ist stark vom Rückgriff auf die Epoche der Römer geprägt, was sich auch im Namen Rumänien oder rum. România (frz. Roumanie, engl. Romania) widerspiegelt. Romania war in der Spätantike eine übliche Bezeichnung für das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Golo Mann — im Jahr 1978 bei einer Tagung der Konrad Adenauer Stiftung Golo Mann (* 27. März 1909 in München; † 7. April 1994 in Leverkusen; eigentlich Angelus Gottfried Thomas Mann) war ein deutsch schweizerischer Historiker, Publizist und Schriftsteller.… …

    Deutsch Wikipedia