kandidat

  • 31Bill McKay – Der Kandidat — Filmdaten Deutscher Titel: Bill McKay – Der Kandidat Originaltitel: The Candidate Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1972 Länge: 110 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Der Kandidat hat hundert Punkte — [Der Kandidat; die Kandidatin hat] hundert (auch: neunundneunzig) Punkte   Diese Redensart geht auf populäre Quizsendungen zurück, bei denen die Kandidaten durch richtige Antworten Punkte sammeln. Umgangssprachlich wird die Wendung meist… …

    Universal-Lexikon

  • 33Der Kandidat hat neunundneunzig Punkte — [Der Kandidat; die Kandidatin hat] hundert (auch: neunundneunzig) Punkte   Diese Redensart geht auf populäre Quizsendungen zurück, bei denen die Kandidaten durch richtige Antworten Punkte sammeln. Umgangssprachlich wird die Wendung meist… …

    Universal-Lexikon

  • 34Mehrheits-Kandidat — Als Condorcet Sieger wird diejenige Alternative bezeichnet, die in einem paarweisen Vergleich aller zur Entscheidung stehenden Alternativen in jedem Fall von einer Mehrheit vorgezogen wird. Der Begriff stammt aus der Sozialwahltheorie, auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Reduktionsmethode (BKL Kandidat) — Die hier vorgestellten Entscheidungsstrategien dienen zur Einschätzung des Lawinenrisikos und sind für viele Wintersportler überlebenswichtig. Sie erleichtern und vereinfachen den Umgang mit der komplexen und potentiellen Gefahr der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Wilder Kandidat — Als Sprengkandidatur wird im politischen System der Schweiz eine Kandidatur bezeichnet, welche entgegen den konkordanzdemokratischen Absprachen zwischen den Parteien erfolgt. Das kann beispielsweise geschehen, indem eine Partei versucht, einen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37OB-Kandidat — OB Kan|di|dat [o: be:…], der: jmd, der sich um das Amt des Oberbürgermeisters bewirbt …

    Universal-Lexikon

  • 38juris kandidat — • jur.kand …

    Svensk synonymlexikon

  • 39Der Kandidat —    Voir Le Candidat …

    Dictionnaire mondial des Films

  • 40der Kandidat — (lat.) Person, die sich um etwas bewirbt Für diesen Posten bewarben sich zwei Kandidaten und eine Kandidatin …

    Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter