kampferbaum

  • 11Kämpfer — Soldat; Streiter; Krieger; Tollkühner; Haudegen (umgangssprachlich); Hansdampf (umgangssprachlich) * * * Kämp|fer [ kɛmpf̮ɐ], der; s, , Kämp|fe|rin [ kɛmpf̮ərɪn], die; , nen: Person …

    Universal-Lexikon

  • 12Jinmeiyō-Kanji — (jap. 人名用漢字, dt. „Schriftzeichen für Personennamen“) sind 985 japanische Schriftzeichen (Kanji), die vom japanischen Justizministerium als Ergänzung zu den 1.945 Jōyō Kanji zugelassen sind. Hintergrund ist, dass ohne diese Ergänzung zu den Jōyō… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Laurales — Lorbeerartige Echter Lorbeer (Laurus nobilis) Systematik Unterreich: Gefäßpflanzen (Tracheobionta) …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Ota (Tokio) — 大田区 Ōta ku Geographische Lage in Japan …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Park von Nervi — Parchi di Nervi Die angrenzende Küstenpromenade Die Parchi di Nervi (italienisch:Parks von Nervi) sind eine wichtige botanische Parkanlage in Nervi …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Setaka — 瀬高町 Setaka machi (eingemeindet) …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Ōta-ku — 大田区 Ōta ku Geographische Lage in Japan …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Japān — (hierzu Karte »Japan und Korea«), Inselreich im äußersten Osten Asiens, das Nihón, Nippón oder Dai Nippon der Japaner, im Mittelalter Zipangu genannt. Diese Namen stammen teils von der chinesischen Bezeichnung Dschipönnkwo, teils von den sinisch… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 19Arzneipflanzen — Fig. 1. Smilax ornata Lem., eine zur Familie der Liliazeen gehörende Schlingpflanze aus der Gattung Smilax Tourn., von der mehrere meist noch nicht sicher festgestellte Arten, die durch etwa 30 Breitengrade über das nördliche Südamerika (wie es… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 20Campher — Cạm|pher 〈m. 3; unz.〉 = Kampfer * * * Cạm|pher [lat. camphora (arab. kafur) = Kampferbaum], der; s; GS: Kampfer; Syn.: Bornan 2 on, 1,7,7 Trimethylbicyclo[2.2.1]heptan 2 on: farblose, weiche, sublimierende, typisch riechende Kristalle, Smp. 180 …

    Universal-Lexikon