kammlinie

  • 11Gebirgslandschaft — Der Himalaya, ein Randgebirge des tibetischen Hochlands, inmitten etlicher anderer, teils verwandter, teils anders entstandener Gebirge Gebirge ist ein in sich zusammenhängendes Relief der Erdoberfläche, das sich aus …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Gebirgsregion — Der Himalaya, ein Randgebirge des tibetischen Hochlands, inmitten etlicher anderer, teils verwandter, teils anders entstandener Gebirge Gebirge ist ein in sich zusammenhängendes Relief der Erdoberfläche, das sich aus …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Hochtaunus — Naturräumliche Gliederung des Taunus Hoher Taunus ist die Bezeichnung einer naturräumlichen Haupteinheit (301) im hessischen Taunus für die unmittelbare Umgebung des sogenannten Taunushauptkamms. Davon zu unterscheiden ist die Bezeichnung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Hoher Taunus — p1f1p5 Hoher Taunus Höchster Gipfel Großer Feldberg (881,5 m ü. NN) Lage Hessen Teil des …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Höllental (Schwarzwald) — Höllental Blick von Ruine Falkenstein ins Höllental Lage Baden Württemberg, Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Rheingaugebirge — Blick auf das Rheingaugebirge aus Richtung Erbach „Gipfel …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Tektonisches Gebirge — Der Himalaya, ein Randgebirge des tibetischen Hochlands, inmitten etlicher anderer, teils verwandter, teils anders entstandener Gebirge Gebirge ist ein in sich zusammenhängendes Relief der Erdoberfläche, das sich aus …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Adelbach — Gewässerkennzahl DE: 2386534 Lage Landkreis Schwäbisch Hall, Baden Württemberg, Deutschland Flusssystem Rhein …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Erbacher Kopf — pd1 Erbacher Kopf …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Grat — Bergrücken; Höhenrücken; Gebirgsgrat; Kamm; Bergzug; Naht * * * Grat [gra:t], der; [e]s, e: schmaler Kamm eines Berges (im Hochgebirge): ein schmaler Grat; den Grat eines Berges entlanggehen. Syn.: ↑ Rücken …

    Universal-Lexikon