kammermusikalisch

  • 61Luka Juhart — (* 1982 in Jugoslawien, heute Slowenien) ist ein slowenischer Musiker. 1995 begann er seine musikalische Ausbildung bei Prof. Andrej Lorber am Musikgymnasium in Maribor, an dem er 2001 sein Abitur ablegte. Von 2001 bis 2006 studierte er in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Lyra viol — Viola da gamba engl.: Viol, ital.: Viola da gamba, frz.: Viole de gambe Klassifikation …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Marina Baranova — Marina Baranova,Konzert Wolfenbüttel 2007 Marina Baranova (* 5. August 1981 in Charkiw) ist eine ukrainische Pianistin. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Mazzon — Guido Mazzon (* 1946 in Mailand) ist ein italienischer Jazztrompeter, Flügelhornist und Komponist. Guido Mazzon wurde in den 1970er Jahren in der italienischen Jazzszene bekannt; Aufsehen erregte sein 1975 erschienenes Solo Album; ein weiteres… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Mehlhart — Ulrich Mehlhart (* 1955 in Wiesbaden) ist ein deutscher Klarinettist. Werdegang Seit 1983 ist Mehlhart Soloklarinettist des hr Sinfonieorchesters dem früher sogenannten RSO Frankfurt des Hessischen Rundfunks in der ARD. Er studierte zunächst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Myvanwy Ella Penny — mit Violine, 2003 Myvanwy Ella Penny (* 21. Dezember 1984 in Freiburg im Breisgau) ist eine deutsch britische Nachwuchs Violinistin. Sie gewann in den Jahren 2001 und 2003 jeweils den Bundeswettbewerb Jugend musiziert, sowie den Klassikpreis der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Norvo — Red Norvo (* 31. März 1908 in Beardstown, Illinois als Kenneth Norville; † 6. April 1999 in Santa Monica, Kalifornien) war ein US amerikanischer Jazz Vibraphonist. Leben und Wirkung Norvo begann seine Karriere 1925 in Chicago in einer Band mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Pardessus de viole — Viola da gamba engl.: Viol, ital.: Viola da gamba, frz.: Viole de gambe Klassifikation …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Patkoló — Roman Patkoló (* 6. Februar 1982 in Žilina) ist Professor für Kontrabass an der Hochschule für Musik und Theater München und stellvertretender Solo Kontrabassist im Opernhaus Zürich. Leben Patkoló besuchte von 1996 bis 1998 das Konservatorium in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Peter Frankl — (* 2. Oktober 1935 in Budapest) ist ein britischer Pianist. Frankl studierte an der Musikakademie Budapest bei Ákos Hernádi, Zoltán Kodály und Leó Weiner. 1962 debütierte er in London und in New York mit dem Cleveland Orchestra. In der folge trat …

    Deutsch Wikipedia