kammermusikalisch

  • 51Kitanović — Ivan Kitanović (* 16. Dezember 1976 in Kruševac, Jugoslawien, heute Serbien) ist ein serbischer Kontrabassist. Tätigkeiten Kitanović ist als Solist und kammermusikalisch in Österreich und im Ausland tätig: 1995/98 Solo Kontrabassist mit den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Klang (Stockhausen) — Klang – Die 24 Stunden des Tages ist der letzte Werkzyklus von Karlheinz Stockhausen, den er zwischen 2004 und 2007 schrieb. Den Einzelstücken verlieh er die Werknummern 81–101. Bedingt durch seinen Tod blieb der Zyklus unvollendet, die letzten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Klavierduo — ist die Bezeichnung für ein Ensemble mit zwei gleichberechtigten Pianisten. Seit dem 17. Jahrhundert bezeichneten Komponisten sowohl ihre vokalen als auch ihre unterschiedlich zu besetzenden instrumentalen Stücke als Duett oder als Duo, sofern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Klaviersonate — Eine Klaviersonate ist eine Solosonate für Klavier. Diese Form der Instrumentalkomposition bietet einen Rahmen für die Verarbeitung musikalischer, häufig gegensätzlicher Gedanken.[1] Sie ist in mehrere, auch intern strukturierbare Sätze geteilt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Klaviersonate Nr. 30 (Beethoven) — Autograph des Anfangs Die Klaviersonate Nr. 30 op. 109 in E Dur aus dem Jahr 1820 ist die drittletzte von Ludwig van Beethovens Klaviersonaten. Nach der gewaltigen Hammerklaviersonate op. 106 kehrte er, längst taub, mit ihr zu kleineren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Klaviersonaten — Eine Klaviersonate ist eine Solosonate für Klavier. Diese Form der Instrumentalkomposition bietet einen Rahmen für die Verarbeitung musikalischer, häufig gegensätzlicher Gedanken.[1] Sie ist in mehrere, auch intern strukturierbare Sätze geteilt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Kniegeige — Viola da gamba engl.: Viol, ital.: Viola da gamba, frz.: Viole de gambe Klassifikation …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Leonidas Kavakos — (griechisch Λεωνίδας Καβάκος; * 30. Oktober 1967 in Athen in Griechenland) ist ein griechischer Violinist und Dirigent. Kavakos begann seine musikalische Ausbildung mit fünf Jahren und setzte sie am Griechischen Musikkonservatorium Athen bei …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Liedbegleiter — Ein Liedbegleiter ist ein Musiker, insbesondere ein Pianist, der Sänger des Kunstlieds seit Ende des 18. Jahrhunderts als ebenbürtiger Partner an seinem Instrument begleitet. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Liedbegleitung bis ca. 1750 1.2 Vo …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Liedbegleitung — Ein Liedbegleiter ist ein Musiker, insbesondere ein Pianist, der Sänger des Kunstlieds an seinem Instrument begleitet. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Liedbegleitung bis ca. 1750 1.2 Vom Cembalo zum Hammerklavier 2 …

    Deutsch Wikipedia