kammermusikalisch

  • 31Guido Mazzon — (* 1946 in Mailand) ist ein italienischer Jazztrompeter, Flügelhornist und Komponist. Guido Mazzon wurde in den 1970er Jahren in der italienischen Jazzszene bekannt; Aufsehen erregte sein 1975 erschienenes Solo Album; ein weiteres nahm er 1979 im …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Henrik Schaefer — (* 27. April 1968 in Bochum) ist ein deutscher Dirigent. Im Alter von sechs Jahren begann er Geige zu spielen, bevor er mit vierzehn zur Bratsche wechselte und bald Jungstudent von Prof. Konrad Grahe an der Folkwang Hochschule in Essen wurde.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Intermezzo (Instrumentalmusik) — Das Wort Intermezzo (ital. ‚Zwischenspiel‘) kann seit dem 19. Jahrhundert einen Satz oder ein einsätziges Stück in der Instrumentalmusik bezeichnen. Manchmal wird ein musikalisches Charakterstück für Klavier so genannt, das entweder einsätzig und …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Intermezzo (Klaviermusik) — Das Wort Intermezzo (ital. ‚Zwischenspiel‘) kann seit dem 19. Jahrhundert einen Satz oder ein einsätziges Stück in der Instrumentalmusik bezeichnen. Manchmal wird ein musikalisches Charakterstück für Klavier so genannt, das entweder einsätzig und …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Internationaler Musikwettbewerb der ARD — Der Internationale Musikwettbewerb der ARD ist einer der renommiertesten und größten Wettbewerbe seiner Art. Viele heute weltberühmte Künstler wurden durch ihn gefördert und konnten anschließend ihre Karrieren weiter ausbauen. Dazu gehören Jessye …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Internationales Musikfestival Beigang — Das Internationale Musikfestival Beigang (chinesisch: 北港國際音樂文化藝術節) ist ein Projekt der Beigang Philharmonic Association (chinesisch: 雲林縣北港愛樂協會) und wurde 2006 ins Leben gerufen und seither Jahr für Jahr erweitert. Mittlerweile ist es das größte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Ivan Kitanovic — Ivan Kitanović (* 16. Dezember 1976 in Kruševac, Jugoslawien, heute Serbien) ist ein serbischer Kontrabassist. Tätigkeiten Kitanović ist als Solist und kammermusikalisch in Österreich und im Ausland tätig: 1995/98 Solo Kontrabassist mit den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Ivan Kitanović — (* 16. Dezember 1976 in Kruševac, Jugoslawien) ist ein serbischer Kontrabassist. Tätigkeiten Kitanović ist als Solist und kammermusikalisch in Österreich und im Ausland tätig: 1995/98 Solo Kontrabassist mit den Belgrad Strings 1999/00 Grazer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Ivan Wyschnegradsky — Iwan Alexandrowitsch Wyschnegradsky (* 2. Maijul./ 14. Mai 1893greg. in Sankt Petersburg; † 29. September 1979 in Paris) war ein russischer Komponist, der gut zwei Drittel seines Lebens in Frankreich verbrachte. Wyschnegradsky war einer der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Iwan Alexandrowitsch Wyschnegradsky — (* 2. Maijul./ 14. Mai 1893greg. in Sankt Petersburg; † 29. September 1979 in Paris) war ein russischer Komponist, der gut zwei Drittel seines Lebens in Frankreich verbrachte. Wyschnegradsky war einer der Pioniere der mikrotonalen Musik.… …

    Deutsch Wikipedia