kameraschwenk

  • 41Mitziehen — Verwischen des Hintergrunds durch Mitziehen (1/40s) …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Pan — steht für: Pan (Mythologie), ein griechischer Hirtengott Pan (Mond), ein Saturnmond Pan Tau, Hauptfigur einer Kinderserie Pan, ein fiktiver Charakter aus der Animeserie Dragonball GT Pan (Einheit), einem alten französischen Längenmaß Pan… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Pfarrkirche St. Wolfgang (Haidhausen) — St. Wolfgang in Haidhausen Die Pfarrkirche St. Wolfgang ist eine neubarocke Kirche im Münchener Stadtteil Haidhausen am St. Wolfgangs Platz. Sie wurde zwischen 1915 und 1920 nach Plänen des Münchener Architekten Hans Schurr errichtet. Die Weihe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Professione: Reporter — Filmdaten Deutscher Titel: Beruf: Reporter Originaltitel: Professione: Reporter Produktionsland: USA, Italien, Frankreich, Spanien Erscheinungsjahr: 1975 Länge: 121 Minuten Originalsp …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Qui sera millionnaire? — Länder mit einer eigenen Version von „Who Wants to Be a Millionaire?“ Who Wants to Be a Millionaire? ist eine Quizsendung, deren Rechte bei der Firma Celador liegen und die erstmals 1998 in Großbritannien auf dem Privatsender ITV 1 ausgestrahlt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Qui veut gagner des millions? — Länder mit einer eigenen Version von „Who Wants to Be a Millionaire?“ Who Wants to Be a Millionaire? ist eine Quizsendung, deren Rechte bei der Firma Celador liegen und die erstmals 1998 in Großbritannien auf dem Privatsender ITV 1 ausgestrahlt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Quincy (Fernsehserie) — Seriendaten Deutscher Titel Quincy Originaltitel Quincy, M. E …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Schloss Biedenkopf — Ansicht aus Süd Ost Entstehungszeit: 1296 …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Schwarzer Engel — Filmdaten Deutscher Titel Schwarzer Engel Originaltitel Obsession Produkt …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Schwenk — hat mehrere Bedeutungen. eine Drehung einen Kameraschwenk ein Unternehmen, siehe Schwenk Zement und ist der Familienname von folgenden Personen Carl Schwenk (1852−1942), deutscher Unternehmer der Cement und Betonsteinwerke Ulm Georg Schwenk… …

    Deutsch Wikipedia