kam wie der blitz aus heiterem himmel

  • 1Himmel — Himmelszelt; Firmament; Sternenzelt; Himmelsphäre; Himmelskugel; Jenseits; Paradies; Garten Eden * * * Him|mel [ hɪml̩], der; s: 1. luftiger, wie eine Halbkugel wirkender Raum über der Erde, zu dem auch der Mond und die Sterne gehören …

    Universal-Lexikon

  • 2Blitz — Der Blitz dient in den Redensarten vor allem zur Bezeichnung höchster Geschwindigkeit, z.B. wie der Blitz, Schnell wie der Blitz, Blitzschnell, Wie der Blitz verschwinden. Schon Luther benutzt den sprichwörtlichen Vergleich in seiner… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 3Drangperiode — Drạng|pe|ri|o|de, die; , n (Sport): längerer Zeitabschnitt, in dem eine Mannschaft ständig das gegnerische Tor bestürmt. * * * Drạng|pe|ri|o|de, die; , n (Sport): längerer Zeitabschnitt, in dem eine Mannschaft ständig das gegnerische Tor… …

    Universal-Lexikon

  • 4heiter — vergnügt; erheitert; gut aufgelegt (umgangssprachlich); frohgemut; ausgelassen; froh gelaunt; beschwingt; fröhlich; gut gelaunt; bumsfidel ( …

    Universal-Lexikon

  • 5plötzlich — ruckartig; unerwartet; unvermittelt; unvermutet; auf einmal; jäh; mit einem Mal; abrupt; unverhofft; urplötzlich; jeden Augenblick; …

    Universal-Lexikon

  • 6unerwartet — ruckartig; unvermittelt; unvermutet; auf einmal; jäh; mit einem Mal; abrupt; unverhofft; urplötzlich; jeden Augenblick; überraschend; …

    Universal-Lexikon

  • 7unversehens — Knall auf Fall; unvermittelt; jäh; plötzlich; unvorhergesehen; aus heiterem Himmel (umgangssprachlich); überraschenderweise * * * un|ver|se|hens [ ʊnfɛɐ̯ze:əns] <Adverb>: überraschend, ohne dass man es voraussehen konnte: er kam unversehens …

    Universal-Lexikon

  • 8Lee Remick — (1974) Lee Ann Remick (* 14. Dezember 1935 in Quincy, Massachusetts; † 2. Juli 1991 in Los Angeles, Kalifornien) war eine US amerikanische Schauspielerin …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Remick — Lee Ann Remick (* 14. Dezember 1935 in Quincy, Massachusetts; † 2. Juli 1991 in Los Angeles, Kalifornien) war eine US amerikanische Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Filmografie (Auszug) …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Simagin — Wladimir Pawlowitsch Simagin (russisch Владимирь Павлович Симагин, wiss. Transliteration Vladimir Pavlovič Simagin; * 21. Juni 1919 in Moskau; † 25. September 1968 in Kislowodsk) war ein russisch sowjetischer Schachspieler. Er galt als einer der… …

    Deutsch Wikipedia