kalyptra

  • 51Polytrichum — Widertonmoose Schönes Widertonmoos (Polytrichum formosum) Systematik Unterabteilung: Laubmo …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Schönes Widertonmoos — Systematik Unterabteilung: Bryophytina Klasse: Polytrichopsida …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Seitenwurzel — Teilweise durch Bodenabtrag freigelegter Wurzelstock eines Baumes im Speyerer Auwald Die Wurzel (von althochdeutsch wurzala „das Gewundene“) ist neben Sprossachse und Blatt eines der drei Grundorgane der Kormophyten, zu denen die Samenpflanzen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Seitenwurzeln — Teilweise durch Bodenabtrag freigelegter Wurzelstock eines Baumes im Speyerer Auwald Die Wurzel (von althochdeutsch wurzala „das Gewundene“) ist neben Sprossachse und Blatt eines der drei Grundorgane der Kormophyten, zu denen die Samenpflanzen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Steifblättriges Frauenhaar — Steifblättriges Frauenhaarmoos Polytrichum strictum Systematik Unterabteilung: Bryophytina Klasse: Polytrich …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Takakiaceae — Takakia Systematik Abteilung: Moospflanzen (Bryophyta) Unterabteilung: Bryophytina (Laubmoose i.w.S.) Klasse: Takakiopsida …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Takakiales — Takakia Systematik Abteilung: Moospflanzen (Bryophyta) Unterabteilung: Bryophytina (Laubmoose i.w.S.) Klasse: Takakiopsida …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Takakiopsida — Takakia Systematik Abteilung: Moospflanzen (Bryophyta) Unterabteilung: Bryophytina (Laubmoose i.w.S.) Klasse: Takakiopsida …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Timmiaceae — Timmia Systematik Unterabteilung: Laubmoose i.w.S. (Bryophytina) Klasse: Laubmoose (Bryopsida) Unterklasse: Echte Laubmoose (Bryidae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Timmiales — Timmia Systematik Unterabteilung: Laubmoose i.w.S. (Bryophytina) Klasse: Laubmoose (Bryopsida) Unterklasse: Echte Laubmoose (Bryidae) …

    Deutsch Wikipedia