kaltumformung

  • 11Kristallerholung — Unter Kristallerholung versteht man die Beseitigung der Folgen einer plastischen Verformung (z. B. Kaltumformung) ohne Neubildung des Gefüges (Rekristallisation). Kristallerholung führt zum Abbau von Spannungen. Kornform und Korngröße des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Parkerisieren — Die Phosphatierung ist ein weit verbreitetes Verfahren in der Oberflächentechnik bei dem durch chemische Reaktionen von metallischen Oberflächen mit wässrigen Phosphat Lösungen eine sogenannte Konversionsschicht aus fest haftenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Phospatierung — Die Phosphatierung ist ein weit verbreitetes Verfahren in der Oberflächentechnik bei dem durch chemische Reaktionen von metallischen Oberflächen mit wässrigen Phosphat Lösungen eine sogenannte Konversionsschicht aus fest haftenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Phosphatieren — Die Phosphatierung ist ein weit verbreitetes Verfahren in der Oberflächentechnik bei dem durch chemische Reaktionen von metallischen Oberflächen mit wässrigen Phosphat Lösungen eine sogenannte Konversionsschicht aus fest haftenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Rekristallisation — beschreibt in der Metallkunde den Abbau von Gitterfehlern in den Kristalliten durch Neubildung des Gefüges auf Grund von Keimbildung und Kornwachstum. Ursache für die Festigkeitsabnahme durch die Rekristallisation ist der Abbau von Versetzungen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Rekristallisations-Temperatur — Rekristallisation beschreibt in der Metallkunde den Abbau von Gitterfehlern in den Kristalliten durch Neubildung des Gefüges auf Grund von Keimbildung und Kornwachstum. Ursache für die Festigkeitsabnahme durch die Rekristallisation ist der Abbau… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Rekristallisationsglühen — Glühfarben [1] Farbe Temperatur  Dunkelbraun 550 °C  Braunrot 630 °C …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Rekristallisationstemperatur — Rekristallisation beschreibt in der Metallkunde den Abbau von Gitterfehlern in den Kristalliten durch Neubildung des Gefüges auf Grund von Keimbildung und Kornwachstum. Ursache für die Festigkeitsabnahme durch die Rekristallisation ist der Abbau… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19SFS Holding AG — Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1928 Unternehmenssitz Heerbrugg , Schweiz Unternehmensleitung …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Schmieden — John Neagle: Porträt des Pat Lyon in der Schmiede, 1829 Schmieden ist das spanlose Druckumformen von Metallen zwischen zwei Werkzeugen durch Querschnittsveränderung. Vorteile sind geringer Materialverlust im Gegensatz zur spanenden Bearbeitung… …

    Deutsch Wikipedia