kaltstellung

  • 61Sturmabteilung — Emblem der SA Die Sturmabteilung (SA) war die paramilitärische Kampforganisation der NSDAP während der Weimarer Republik und spielte als Ordnertruppe eine entscheidende Rolle beim Aufstieg der Nationalsozialisten, indem sie deren Versammlungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Hans Winkler (Maler) — Hans Winkler (* 18. August 1919 in Gotha; † 28. Januar 2000 in Weimar) war ein deutscher Maler. Sein Hauptwerk stand im Zeichen des Informel. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Kindheit und Jugend 1.2 1945–1990 …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Michel d’Herbigny — Michel Joseph Bourguignon d’Herbigny SJ (* 8. Mai 1880 in Lille, Nord Pas de Calais; † 24. Dezember 1957 in Aix en Provence, Bouches du Rhône) war ein französischer …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Johann Heinrich von Bernstorff — Johann Heinrich Graf von Bernstorff (* 14. November 1862 in London, Vereinigtes Königreich; † 6. Oktober 1939 in Genf, Schweiz) war ein deutscher Diplomat. Der einflussreichen deutsch dänischen Politiker und Diplomatenfamilie Bernstorff… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Rolf E. Vanloo — (* 24. März 1899 als Martin Karl Edmund Schmidt in Minden, Westfalen; † nach 1941) war ein deutscher Drehbuchautor, Filmproduzent, Schriftsteller und Dramaturg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Filmografie (als Drehbuchautor, Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Wilhelm Bode (Forstmann) — Wilhelm Bode (* 1947 in Westfalen) ist ein deutscher Forstwissenschaftler und Naturschützer. Von 1987 bis 1993 leitete er die Saarländische Landesforstverwaltung in der Funktion eines Leitenden Ministerialrats. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Entstalinisierung — Ent|sta|li|ni|sie|rung, die; : das Entstalinisieren; das Entstalinisiertwerden. * * * I Entstalinisierung   Nach Stalins Tod 1953 setzte unter dem Druck der bisher künstlich niedergehaltenen gesellschaftlichen Spannungen ein »Tauwetter« (Ilja… …

    Universal-Lexikon