kalter graus

  • 1Da packt die andern kalter Graus, sie fliehen in alle Welt hinaus —   Das Zitat stammt aus Ludwig Uhlands (1787 1862) Gedicht »Schwäbische Kunde«. Mit den »andern« sind fünfzig türkische Reiter gemeint, die die Flucht ergreifen, nachdem einer der Ihren von einem Schwaben aus Kaiser Barbarossas Kreuzzug förmlich… …

    Universal-Lexikon

  • 2Liste von Bauernregeln — Die Liste von Bauernregeln ist von Januar bis Dezember geordnet. Inhaltsverzeichnis 1 Monate 1.1 Januar 1.1.1 1. Januar: Neujahr, Hochfest der Mutter Maria 1.1.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Allgemeine Wetterregeln — Die Artikel Bauernregel und Liste der Bauernregeln überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Liste der Bauernregeln — Die Artikel Bauernregel und Liste der Bauernregeln überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Lied von der Glocke — Prachteinband von Alexander von Liezen Mayer Die fertige Glocke (Illustration von Liezen Mayer) …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Igel: Nachtaktiver Kleinsäuger im Stachelkleid —   Der Igel gehört zur Familie der Insektenfresser mit zwei Unterfamilien und rund 20 verschiedenen Arten. In Europa ist der bis zu 30 cm lange Europäische Igel am bekanntesten, der vor allem in buschigem Gelände und in Gärten lebt; er zählt zur… …

    Universal-Lexikon

  • 7Wetter — 1. Alle bösen Wetter klaren auff gegen den Abend. – Petri, II, 4. 2. Auf gut Wetter vertrau, beginnt der Tag nebelgrau. 3. Auf heiss (schwül) Wetter folgt gern der Donner. – Petri, II, 25. 4. Auf trübe Wetter folgt heiterer Himmel. – Chaos, 179.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon