kalkweiß

  • 31Phalangium opilio — Phalangium opilio, Männchen Systematik Stamm: Gliederfüßer (Arthropoda) Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Retuschierstift — Auge mit Lidschatten und Wimperntusche Schminke oder Make up bezeichnet die abwaschbare, farbliche Gestaltung von Haut und Haaren, in der Regel im Gesicht. Die natürliche Haut und Haarfarbe lässt sich dadurch vorübergehend tönen oder färben,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Römische Frauen — Römisches Mädchen (um 50 n. Chr.) Im Vergleich zu Frauen in anderen antiken Gesellschaften hatten Frauen im Römischen Reich (dies bezieht sich nicht auf Sklavinnen) mehr Rechte, da ihr Leben nicht abseits der Öffentlichkeit stattfand wie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Schloss Netzschkau — Das Schloss Netzschkau ist ein um 1490 errichtetes und unbefestigtes Wohnschloss in der Stadt Netzschkau im sächsischen Vogtland. Der außen komplett restaurierte, rechteckige Langbau mit Rundturm und vorgesetztem Viereckturm liegt in der Nähe des …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Schminke — Auge mit Lidschatten und Wimperntusche Schminke oder Make up bezeichnet die abwaschbare, farbliche Gestaltung von Haut und Haaren, in der Regel im Gesicht. Die natürliche Haut und Haarfarbe lässt sich dadurch vorübergehend tönen oder färben,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Schminkmittel — Auge mit Lidschatten und Wimperntusche Schminke oder Make up bezeichnet die abwaschbare, farbliche Gestaltung von Haut und Haaren, in der Regel im Gesicht. Die natürliche Haut und Haarfarbe lässt sich dadurch vorübergehend tönen oder färben,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37St. Peter (Sinzig) — Die 1241 geweihte, spätromanische Sinziger Pfarrkirche St. Peter Pfarrkirch …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Wasserfarbeneffekt — Wasserfarbeneffekt, hellere Linie innen Wasserfar …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Winterholzhöhle — Eberstadter Tropfsteinhöhle Die Hochzeitstorte Einer der schönsten Stalagmiten in Eberstadt Lage: Bauland, Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Askaride — Askaride, 1) Rundwurm, Spulwurm, Ascaris, Gattung aus der Familie der Fadenwürmer (Nematoidea. s.d.), mit einem an beiden Enden verdünnten, walzenrunden Körper, undurchsichtig, mit in die Quere u. zuweilen schiefkreuzförmig gezeichneter Haut u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon