kalendertage

  • 51Contisuyu — Inka Terrassen bei Pisac Die alte Inka Festung Machu Picchu Als Inka wird heute eine indigene …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Cuntisuyo — Inka Terrassen bei Pisac Die alte Inka Festung Machu Picchu Als Inka wird heute eine indigene …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Cuntisuyu — Inka Terrassen bei Pisac Die alte Inka Festung Machu Picchu Als Inka wird heute eine indigene …

    Deutsch Wikipedia

  • 54DOM (Akronym) — Grabskulptur mit dem Akronym DOM von Domenico Guidi für Camillo Del Corno. Kirche Gesù e Maria in Rom, nach 1680. DOM ist ein lateinisches Akronym, das sehr häufig auf christlichen Grabstätten, Sakralbauten und Votivgaben der frühen Neuzeit zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Deo Optimo Maximo — Inschrift über dem Portal der Stiftskirche Schlägl (OÖ) …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Dies ater — (lat., wörtl. „schwarzer Tag“) ist eine antike römische Bezeichnung für einen Kalendertag, an dem mit Unglück zu rechnen ist oder ein historisch denkwürdiges Unglück geschah. In der Fachsprache der römischen Fasti wurden als dies atri speziell… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57EFZG — Die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall ist in Deutschland im Entgeltfortzahlungsgesetz (EntgFG auch EFZG) geregelt. Dieses Gesetz hat die früher geltenden unterschiedlichen Regelungen für Lohnempfänger (Arbeiter) und Gehaltsempfänger… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58EG-Kontrollgerät — mechanischer Tachograph mit beschriebenem Schaublatt Ein Tachograph, auch Fahrtschreiber, Fahrtenschreiber oder EG Kontrollgerät genannt, ist ein Tachometer mit Messschreiber, der Lenk und Ruhezeiten, Lenkzeitunterbrechungen, zusätzlich gefahrene …

    Deutsch Wikipedia

  • 59EG Kontrollgerät — mechanischer Tachograph mit beschriebenem Schaublatt Ein Tachograph, auch Fahrtschreiber, Fahrtenschreiber oder EG Kontrollgerät genannt, ist ein Tachometer mit Messschreiber, der Lenk und Ruhezeiten, Lenkzeitunterbrechungen, zusätzlich gefahrene …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Elektronisches Abfallnachweisverfahren — Das elektronische Abfallnachweisverfahren (eANV) ist nach der deutschen Nachweisverordnung (Verordnung über die Nachweisführung bei der Entsorgung von Abfällen) seit dem 1. April 2010 das zwingend vorgeschriebene Verfahren zur… …

    Deutsch Wikipedia