kalbfleisch

  • 61Ragoût fin — Ragout fin (überbacken) Ragout fin (von französisch ragoût fin, „feines Ragout“) ist ein meist als Vorspeise serviertes Ragout der klassischen deutschen, besonders der Berliner Küche aus hellem Fleisch und Innereien in einer weißen Sauce.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Wurst [1] — Wurst, 1) ein langer, runder, meist etwas biegsamer Körper; 2) eine Speise, welche wesentlich aus, in einen Thierdarm gefülltem gekleintem Fleische besteht. Wenn sie statt in Därme in leinene Beutel gefüllt wird, heißt sie Beutelwurst. Nach der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 63Fleisch [1] — Fleisch (Caro), 1) überhaupt die inneren Weichtheile des thierischen Körpers, mit Ausnahme der Gefäße, Nerven, Bänder u. Häute. In dieser Beziehung unterscheidet man Muskel , Drüsen , Eingeweide , Zahnfleisch u.a.; 2) bes. die Muskeln in ihrer… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 64Kalb [1] — Kalb, 1) das Junge mehrer großen Thiere, wie des Rothwilds (vgl. Hirsch u. Reh); 2) bes. aber des Rindviehs, bis es ein Jahr alt ist; bei letzterem heißt das männliche K. Ochsen (Bullen ) K., das weibliche Kuh (Färsen od. Mutschen ) K. Über die… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 65Jonathan M. Rothberg — Dieser Artikel wurde aufgrund von Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Chemie eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Chemie auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei können Artikel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66William Buehler Seabrook — (* 22. Februar 1884 in Westminster, Maryland; † 20. September 1945 in Rhinebeck, New York ) war ein amerikanischer Schriftsteller, Okkultist, Globetrotter und Journalist. Durch seine zahlreichen Reisen angeregt, befasste er sich mit magischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Gulasch — Gu|lasch [ gu:laʃ], das und der; [e]s, e und s: [scharf gewürztes] Gericht aus klein geschnittenem Rind , auch Schweine oder Kalbfleisch: ungarisches/ungarischer Gulasch; ein saftiges/saftiger Gulasch; sie kocht die verschiedensten… …

    Universal-Lexikon

  • 68Kalb — Mit fremdem Kalbe pflügen: andere für sich etwas tun lassen, sich zunutze machen, was ein anderer gefunden hat, sich mit fremden ⇨ Federn schmücken. Die Redensart ist biblischen Ursprungs. Im Buch der Richter wird in Kapitel 14 Simsons Rätsel… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 6922q11.2 deletion syndrome — Infobox Disease Name = PAGENAME Caption = DiseasesDB = 3631 ICD10 = ICD10|D|82|1|d|80 ICD9 = ICD9|279.11, ICD9|758.32 ICDO = OMIM = 188400 MedlinePlus = eMedicineSubj = med eMedicineTopic = 567 eMedicine mult = eMedicine2|ped|589… …

    Wikipedia

  • 70Credibility — refers to the objective and subjective components of the believability of a source or message. Traditionally, modern, credibility has two key components: trustworthiness and expertise, which both have objective and subjective components.… …

    Wikipedia