kakutani shizuo

  • 41Korrespondenz (Mathematik) — Eine Korrespondenz von einer Menge A in eine Menge B ist eine Abbildung ϕ von A in die Potenzmenge von B. Damit handelt es sich um eine Präzisierung des in der älteren mathematischen Literatur häufiger anzutreffenden Begriffs der mehrwertigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Tohoku University — Infobox University name = Tohoku University native name = 東北大学 image size = 137px motto = ja. 実学尊重の精神 (Value the Practical Study) established = June, 1907 type = Public (National) president= Akihisa Inoue city = Sendai state = Miyagi country =… …

    Wikipedia

  • 43Kuiper's theorem — In mathematics, Kuiper s theorem (after Nicolaas Kuiper) is a result on the topology of operators on an infinite dimensional, complex Hilbert space H. It states that the space GL(H) of invertible bounded endomorphisms H is such that all maps …

    Wikipedia

  • 44Konvexitätsmodul — Gleichmäßig konvexe Räume sind eine in der Mathematik betrachtete spezielle Klasse normierter Räume. Diese Räume wurden 1936 von James. A. Clarkson mittels einer geometrischen Eigenschaft der Einheitskugel eingeführt. Die gleichmäßig konvexen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Satz von Clarkson — Gleichmäßig konvexe Räume sind eine in der Mathematik betrachtete spezielle Klasse normierter Räume. Diese Räume wurden 1936 von James. A. Clarkson mittels einer geometrischen Eigenschaft der Einheitskugel eingeführt. Die gleichmäßig konvexen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Satz von Milman — Gleichmäßig konvexe Räume sind eine in der Mathematik betrachtete spezielle Klasse normierter Räume. Diese Räume wurden 1936 von James. A. Clarkson mittels einer geometrischen Eigenschaft der Einheitskugel eingeführt. Die gleichmäßig konvexen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Satz von Milman-Pettis — Gleichmäßig konvexe Räume sind eine in der Mathematik betrachtete spezielle Klasse normierter Räume. Diese Räume wurden 1936 von James. A. Clarkson mittels einer geometrischen Eigenschaft der Einheitskugel eingeführt. Die gleichmäßig konvexen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Sous-espace supplémentaire — En mathématiques, plus précisément en algèbre linéaire, deux sous espaces vectoriels d un même espace vectoriel sont supplémentaires dans cet espace si tout vecteur de l espace se décompose de façon unique en une somme d un vecteur de chacun des… …

    Wikipédia en Français

  • 49List of people by Erdős number — Paul Erdős was one of the most prolific writers of mathematical papers. He collaborated a great deal, having 511 joint authors, a number of whom also have many collaborators. The Erdős number measures the collaborative distance between an author… …

    Wikipedia

  • 50Dunford–Pettis property — In functional analysis, the Dunford–Pettis property, named after Nelson Dunford and B. J. Pettis, is a property of a Banach space stating that all weakly compact operators from this space into another Banach space are completely continuous. Many… …

    Wikipedia