kaiserling

  • 101Anatomische Präparate — Anatomische Präparate, kunstgerechte Zubereitungen ganzer Tiere oder einzelner Teile derselben zur Veranschaulichung der anatomischen Verhältnisse. Man unterscheidet Knochen , Bänder , Muskel , Nerven , Gefäß und Eingeweidepräparate und stellt… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 102Mikrophotographie — (griech.), die photographische Aufnahme des durch das Mikroskop erzeugten vergrößerten Bildes eines mikroskopisch kleinen Gegenstandes. Die einfachste Herstellung eines Mikrophotogramms geschieht mit Hilfe des Sonnenmikroskops, indem man den… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 103Photographie — (griech., »Lichtbild, Lichtbildnerei«; hierzu Tafel »Photographische Apparate I IV«), die Kunst, die Veränderung chemischer Präparate unter dem Einfluß des Lichtes zur Herstellung von Bildern zu benutzen. Ihre einfachste Form ist das… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 104Mikrophotographie — Mikrophotographie, s. Metallographie und [1], [2]. Literatur: [1] K. Kaiserling, Lehrbuch der Mikrophotographie, 2. Aufl., Berlin 1916. – [2] Mikrokosmos, Zeitschr. f. angewandte Mikroskopie, 10. Jahrg., 1916, Heft 1. J.M. Eder …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 105Photographie [1] — Photographie, die Herstellung von Lichtbildern. Hierzu werden photochemische Prozesse benutzt, und zwar dienen zu direkten photographischen Kopierprozessen lichtempfindliche Präparate, die im Lichte direkt ihre Farbe deutlich verändern (z.B.… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 106Photographie [3] — Photographie. – Photographische Optik. Für Momentaufnahmen sind im allgemeinen Objektive von kürzerer Brennweite für kleineres Format und nachherige Vergrößerung der Aufnahmen günstiger als direkte Aufnahmen im großen Format, weil die… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 107Agaricus — Agarĭcus L., Blätterschwamm, Blätterpilz, Pilzgattg. der Hymenomyzeten, Hutpilze mit dünnen am Hute verwachsenen Lamellen; viele eßbare (Austern , Mai , Parasol , Stockschwamm, Champignon, Hallimasch, Kaiserling) und giftige (Schwefelkopf …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 108Eierschwamm — Eierschwamm, Pfefferling, Pfifferling, Gelbling, Gehlchen (Cantharellus cibarĭus Fr. [Tafel: Pilze, 8]), eßbarer Pilz der Hymenomyzeten, dottergelb, mit ausgeschweift welligem Hut, in Wäldern Deutschlands, kaum mit einem Giftschwamm zu… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 109Kaiserpilz — Kaiserpilz, der Kaiserling (s.d.) …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 110Kaiserschwamm — Kaiserschwamm, s.v.w. Kaiserling (s.d.) …

    Kleines Konversations-Lexikon