kaiserlich und königlich

  • 21Dienst- und Treueverhältnis — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Begriff des Beamten (weibliche Form: die Beamte oder die Beamtin) wird unterschiedlich verstanden. Man unterscheidet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Erinnerung und Identität — Johannes Paul II. im Jahr 1993 Johannes Paul II.  anhören?/i (lateinisch Ioannes Paulus PP. II, bürgerlicher Name Karol Józef Wojtyła[1], * …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Schloss und Park von Schönbrunn — Das Schloss Schönbrunn von der Gloriette aus Übersichtskarte, siehe Bildbeschreibung …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Der K und K Kalypso aus Wien — Eurovision Song Contest 1959 entry Country Austria Artist(s) Ferry Graf …

    Wikipedia

  • 25K und K — Autriche Hongrie Empire austro hongrois Kaiserreich und Königreich Österreich Ungarn (de) Osztrák–Magyar Birodalom (hu) …

    Wikipédia en Français

  • 26ka-und-ka — kȃ und kȃ (izg. prema k. u. k., kȁjzerlih und kéniglih) prid. DEFINICIJA 1. a. koji se odnosi na cara/cesara i kralja (na austrijskog cara i hrv. ugarskog kralja u vrijeme Habsburške Monarhije); carsko kraljevski b. koji se odnosi na državu… …

    Hrvatski jezični portal

  • 27K. und k. — K. und k. или k. u. k. (нем. kaiserlich und königlich)  сокращение, обозначающее «императорский и королевский», принятое в отношении государственных учреждений Австро Венгрии после заключения Австро венгерского соглашения 1867 года и… …

    Википедия

  • 28Kaiserlich Königliche Landwehr — Die Gebäude der ehemaligen k.k. Franz Joseph Landwehrakademie in Wien Die Kaiserlich Königliche Landwehr (auch: k.k. Landwehr) war von 1869 bis 1918 das Heer der Cisleithanischen Reichshälfte und eine von vier Teilstreitkräften der Bewaffneten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Königlich Ungarische Landwehr — Soldat der k.u. Landwehr (Honvéd)zur Parade Die königlich ungarische Landwehr (ungarisch: Magyar Királyi Honvédség, landläufig auch nur „Honvéd“) war eine von vier Teilstreitkräften der so genannten „Bewaffneten Macht“ Österreich Ungarns. Sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Königlich Ungarische Leibgarde — Die königlich ungarische Leibgarde (k.u. Leibgarde) war eine der Gardeformationen des Kaisers von Österreich, resp. in dieser Funktion des Königs von Ungarn. Sie war neben der Arcièren Leibgarde die vornehmste der Garden und dieser gleichgestellt …

    Deutsch Wikipedia