kainos

  • 21ЭОЦЕН — (геол.) отдел третичной системы кайнозойской группы. Словарь иностранных слов, вошедших в состав русского языка. Павленков Ф., 1907. ЭОЦЕН (греч.). Древнейшая группа пластов третичной формации. Словарь иностранных слов, вошедших в состав русского …

    Словарь иностранных слов русского языка

  • 22PLIOCÈNE — Le terme «Pliocène» (du grec plios , plus, et kainos , récent) a été créé par le géologue anglais Charles Lyell, en 1833, pour désigner les terrains tertiaires les plus récents, ceux dont la faune présente le plus de ressemblance avec le monde… …

    Encyclopédie Universelle

  • 23Eozän — Eo|zän 〈n. 11; unz.〉 untere Abteilung des Tertiärs [<grch. eos „Morgenröte“ + kainos „neu“] * * * eo|zän <Adj.> (Geol.): das Eozän betreffend, zum Eozän gehörend. * * * Eozän   [zu griechisch ēo̅s »Morgenröte« und kainós »neu«] das, s,… …

    Universal-Lexikon

  • 24holozän — ho|lo|zän 〈Adj.〉 zum Holozän gehörend; Sy 〈veraltet〉 alluvial * * * Ho|lo|zän, das; s [frz. holocène, zu griech. hólos = ganz, völlig u. kainós = neu, eigtl. = die ganz neue Abteilung (gegenüber dem Pleistozän)] (Geol.): jüngere Abteilung des… …

    Universal-Lexikon

  • 25Känophytikum — Kä|no|phy|ti|kum 〈n.; s; unz.; Geol.〉 an das Mesophytikum anschließende u. mit dem Beginn der oberen Unterkreide zusammenfallende Neuzeit der pflanzlichen Entwicklung; Sy Neophytikum [<grch. kainos „neu“ + phyton „Pflanze“] * * * Känophytikum… …

    Universal-Lexikon

  • 26miozän — mio|zän 〈Adj.; Geol.〉 zum Miozän gehörig, daraus stammend * * * Mio|zän, das; s [zu griech. meĩon = kleiner, weniger u. kainós = neu, eigtl. = die weniger junge Abteilung (im Vergleich zum Pliozän)] (Geol.): zweitjüngste Abteilung des Tertiärs. * …

    Universal-Lexikon

  • 27Oligozän — Oli|go|zän 〈n.; s; unz.〉 drittälteste Stufe des Tertiärs [<grch. oligos „wenig“ + kainos „neu“] * * * oli|go|zän <Adj.> (Geol.): das Oligozän betreffend. * * * Oligozän   [zu griechisch kainós »neu«] das, s, Geologie: Serie des Tertiärs …

    Universal-Lexikon

  • 28Paläozän — Pa|läo|zän 〈n.; s; unz.〉 unterste Stufe des Alttertiärs [<Paläo... + grch. kainos „neu“] * * * pa|läo|zän <Adj.> (Geol.): das Paläozän betreffend. * * * Paläozän   [zu griechisch kainós »neu«] das, s, Paleozän, Geologie …

    Universal-Lexikon

  • 29Pleistozän — Pleis|to|zän 〈n.; s; unz.〉 1. Eiszeitalter, untere Abteilung des Quartärs 2. 〈früher〉 Diluvium [<grch. pleistos „am meisten“ + kainos „neu“] * * * pleis|to|zän <Adj.> (Geol.): das Pleistozän betreffend. * * * Pleistozän   [zu griechisch… …

    Universal-Lexikon

  • 30Pliozän — Plio|zän 〈n.; s; unz.〉 jüngerer Zeitabschnitt des Jungtertiärs [<grch. pleion „mehr“ + kainos „neu“] * * * plio|zän <Adj.> (Geol.): das Pliozän betreffend, zu ihm gehörend, aus ihm stammend. * * * Pliozän   [zu griechisch pleĩos »mehr«… …

    Universal-Lexikon