kahl fressen

  • 1kahl fressen — kahl|fres|sen auch: kahl fres|sen 〈V. tr. 139; hat〉 einen Baum kahl fressen die Blätter vom Baum abfressen * * * kahl fres|sen, kahl|fres|sen <st. V.; hat: so viel fressen, bis etw. kahl ist. * * * kahl fres|sen: s. ↑kahl (1 b) …

    Universal-Lexikon

  • 2kahl fressen — ka̲hl fres·sen; fraß kahl, hat kahl gefressen; [Vt] ein Tier frisst etwas kahl ein Tier frisst alle Blätter von etwas …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 3kahl fressen — D✓kahl fres|sen, kahl|fres|sen vgl. kahl …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 4kahl fressen — abfressen, abgrasen, abweiden, leer fressen, weiden, zerfressen, zernagen; (ugs. emotional): ratzekahl fressen; (südd., österr.): abfieseln; (Biol.): skelettieren; (Jägerspr.): abäsen, schälen …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 5kahl — nackt; unverhüllt; offen; blank; bloß; glatzköpfig; kahlköpfig; haarlos; ohne Haare; unbehaart * * * kahl [ka:l] <Adj.>: 1. entblößt von etwas; nichts mehr, nichts weiter aufw …

    Universal-Lexikon

  • 6kahl — ka̲hl, kahler, kahlst ; Adj; 1 (fast) ohne Haare <ein Kopf, ein Schädel>: Mein Vater wird allmählich kahl 2 ohne Blätter <ein Ast, ein Baum, ein Strauch> 3 ohne Bäume und Sträucher <ein Berg, eine Gegend, eine Landschaft> 4 ohne …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 7kahl — 1. a) geschoren, glatzköpfig, haarlos, kahlköpfig. b) entlaubt, ohne Blätter, ohne Laub, unbelaubt. c) abgeholzt, baumlos, versteppt. 2. kalt, nicht behaglich, nicht wohnlich, nüchtern, trostlos, ungemütlich. * * *… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 8kahlfressen — kahl fressen die Raupen haben den Baum kahlgefressen гусеницы съели все листья на дереве → die Raupen haben den Baum kahl gefressen …

    Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • 9kahlfressen — kahl fressen die Raupen haben den Baum kahlgefressen гусеницы съели все листья на дереве → die Raupen haben den Baum kahl gefressen …

    Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • 10abfressen — ạb||fres|sen 〈V. tr. 139; hat〉 Blätter, Gras usw. abfressen vollständig fressen * * * ạb|fres|sen <st. V.; hat: a) von etw. wegfressen: die Hasen fraßen den Kohl (die Kohlblätter) ab; (derb, meist abwertend von Menschen:) wer hat die… …

    Universal-Lexikon