kaffee aufbrühen (kochen)

  • 1Kaffee — Käffchen (umgangssprachlich); Wachmacher (umgangssprachlich) * * * Kaf|fee [ kafe], der; s, s: 1. tropische Pflanze, deren Früchte den Kaffee (2) enthalten: auf den Plantagen wird Kaffee angepflanzt. 2. Samen, der die Form einer Bohne hat und der …

    Universal-Lexikon

  • 2kochen — sieden; aufbrühen; schmoren; garen; dämpfen; dünsten; Essen zubereiten; am Herd stehen (umgangssprachlich); Essen machen (umgangssprachlich) * * * …

    Universal-Lexikon

  • 3Kaffee — Kạf·fee, Kaf·fee der; s, s; meist Sg; 1 nur Sg; ein dunkelbraunes Getränk, das aus gebrannten, dann gemahlenen Bohnen und kochendem Wasser gemacht wird, etwas bitter schmeckt, anregend wirkt und meist heiß getrunken wird <starker, schwacher,… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 4Kaffee — Catucaí Kaffeebaum Rohe Kaffeebohnen …

    Deutsch Wikipedia

  • 5aufbrühen — sieden; kochen * * * auf|brü|hen [ au̮fbry:ən], brühte auf, aufgebrüht <tr.; hat: (Kaffee oder Tee) durch Übergießen mit kochendem Wasser zubereiten: ich brühe dir neuen Tee auf. * * * auf||brü|hen 〈V. tr.; hat〉 mit kochendem Wasser übergießen …

    Universal-Lexikon

  • 6Tee — der; s, s; 1 eine (asiatische) Pflanze, aus deren Blättern man ein heißes Getränk macht || K : Teeblatt, Teeplantage, Teestrauch 2 die getrockneten Blätter des Tees (1) <schwarzer Tee> || K : Teebüchse, Teedose, Teemischung, Teesieb 3 …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 7Entkoffeinierung — Die Entkoffeinierung ist ein Prozess, mit dem Kaffeebohnen oder Teeblättern das enthaltene Koffein teilweise oder nahezu vollständig entzogen werden kann. Inhaltsverzeichnis 1 Entkoffeinierung von Kaffee 1.1 Roselius Verfahren 1.2 Schweizer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8aufgießen — auf||gie|ßen 〈V. tr. 152; hat〉 1. Suppe, Braten aufgießen nach kurzem Kochen bzw. Anbraten Wasser hinzufügen 2. Tee, Kaffee aufgießen = aufbrühen ● er goss zur Beruhigung einen Tee auf * * * auf|gie|ßen <st. V.; hat: a) (ein Getränk) aufbrühen …

    Universal-Lexikon

  • 9brühen — brü|hen [ bry:ən] <tr.; hat: (über etwas) kochendes Wasser gießen; (auf etwas) kochendes Wasser einwirken lassen: Tomaten soll man vor dem Schälen kurz brühen. * * * brü|hen 〈V. tr.; hat〉 1. kochen 2. mit heißer Flüssigkeit übergießen [<mhd …

    Universal-Lexikon