kadmeia

  • 91Heilige Schar — Heilige Schar,   1) alte griechische Geschichte: thebanische Truppe von 300 Mann, die 379 v. Chr. nach der Befreiung der Kadmeia, der Burg von Theben, aufgestellt wurde. Sie entschied 371 unter Pelopidas den Sieg von Leuktra und wurde 338 v. Chr …

    Universal-Lexikon

  • 92Illyrer: Seeräuber und tüchtige Krieger —   Als Illyrer oder Illyrier bezeichneten die antiken Autoren jene Stämme, die das Land nordwestlich von Makedonien bewohnten. Die ethnischen Grenzen zwischen diesen Stämmen und anderen Völkern waren oft fließend, denn die Illyrer vermischten sich …

    Universal-Lexikon

  • 93Pelopidas — Pelopidas,   griechisch Pelopịdas, thebanischer Heerführer und Politiker, ✝ (gefallen) Kynoskephalai 364 v. Chr.; 379 an der Befreiung der »Kadmeia«, der Burg Thebens, von spartanischer Besetzung beteiligt, von da an Freund und enger Mitarbeiter …

    Universal-Lexikon

  • 94cadmie — CADMÍE, cadmii, s.f. Depunere de oxid de zinc impur pe pereţii cuptoarelor de zinc. – Din fr. cadmie. Trimis de viorelgrosu, 26.01.2003. Sursa: DEX 98  cádmie (oxid de zinc) s. f. (sil. mi e), art. cádmia (sil. mi a), g. d. art. cádmiei; pl.… …

    Dicționar Român

  • 95Cadmium — Cạd|mi|um 〈n.; Gen.: s; Pl.: unz.; chem. Zeichen: Cd〉 silberweißes Metall, chem. Element, Ordnungszahl 48; oV [Etym.: <grch. kadmia, kadmeia »Zinkerz«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 96Galmei — Gal|mei 〈m.; Gen.: s, Pl.: e; Min.〉 zinkhaltiges Mineral, chemisch Zinksulfid, ZnS; Syn. Zinkspat [Etym.: <mhd. kalemine <mlat. calamina <grch. kadmia, kadmeia »kohlensaures Zink«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 97Galmei — Gal|mei [auch gal...] der; s, e <aus gleichbed. älter fr. calamine, mlat. calamina, dies aus gr. kadmeía »Galmei«; vgl. ↑Kadmium> Gemenge verschiedener Zinkminerale, Zinkspat, wichtiges Zinkerz …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 98Kadmium — Kad|mi|um, hem. fachspr. C’admium [k...] das; s <zu lat. cadmia »Zinkerz«, dies aus gleichbed. gr. kadmeía, kadmía; vgl. ↑...ium> chem. Element, ein Metall; Zeichen Cd …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 99Kalamin — Ka|la|min der; s <über älter fr. calamine aus gleichbed. lat. calamina, dies aus gr. kadmeía »Galmei (= ein Zinkerz)«> Zinkspat …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 100Cadmean victory — c.1600, from Gk. Kadmeia nike victory involving one s own ruin [Liddell & Scott], from Cadmus (Gk. Kadmos), legendary founder of Thebes in Boeotia and bringer of the alphabet to Greece. Probably a reference to the story of Cadmus and the Sown Men …

    Etymology dictionary