kadmeia

  • 71Kadmos — Kadmos, im griech. Mythus Sohn des phönikischen Königs Agenor und der Telephassa, Bruder der von Zeus entführten Europa. Ausgesandt, um diese zu suchen, erhielt er vom Orakel in Delphi den Befehl, nicht weiter zu suchen, sondern einer Kuh, die… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 72Kleombrŏtos — Kleombrŏtos, Name mehrerer Spartaner: 1) dritter Sohn des spartan. Königs Anaxandridas, Bruder des Leonidas und Vormund von dessen Sohn Pleistarchos, besetzte 480 v. Chr. vor der Schlacht von Salamis mit der peloponnesischen Landmacht den Isthmus …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 73Pelopĭdas — Pelopĭdas, theban. Feldherr, Sohn des Hippokles, aus einer angesehenen und reichen Familie, floh als Anhänger der Patriotenpartei nach der Einnahme der Kadmeia durch Phöbidas (382 v. Chr.) und dem Sieg der Oligarchen nach Athen, kehrte im Herbst… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 74Sparta — Sparta, im Altertum Hauptstadt der peloponnes. Landschaft Lakonien, lag auf den letzten Ausläufern des Taygetos und dicht am rechten Ufer des Eurotas und bestand aus vier weitläufigen, gartenreichen Quartieren, die zusammen einen Umfang von etwa… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 75Thivä — (Thebai), Hauptstadt einer Eparchie des griech. Nomos Böotien, an der Stelle des ältesten Theben und dessen Burg Kadmeia auf einem 218 m hohen Hügel gelegen, Sitz eines Bischofs, mit (1896) 3469 (als Gemeinde 6586) Einw., die Getreide , Wein und… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 76Kadmos — Kadmos, der mythische Gründer der Kadmeia, der Burg von Theben in Böotien, Sohn Agenors, wurde ausgesandt, seine verschwundene Schwester Europa zu suchen, und erschlug an der Quelle des Ares in der Gegend des spätern Theben einen Drachen, dessen… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 77cadmium — cadmic, adj. /kad mee euhm/, n. a white, ductile divalent metallic element resembling tin, used in plating and in making certain alloys. Symbol: Cd; at. wt.: 112.41; at. no.: 48; sp. gr. 8.6 at 20°C. [1815 25; < NL, equiv. to L cadm(ia) calamine&#8230; …

    Universalium

  • 78Cadmium — A metallic element whose salts are toxic and cause cancer. Cadmium and cadmium compounds were upgraded in 2000 by the US government to the status of known human carcinogens. These materials are used in batteries, coating and plating, plastic and&#8230; …

    Medical dictionary

  • 79Karl Samuel Leberecht Hermann — (Königerode, 20 de enero de 1765 Schönebeck (Elbe), 1 de septiembre de 1846) fue un químico alemán que descubrió el cadmio en 1817 independientemente de otros descubridores. Descubrimiento del cadmio El cadmio fue descubierto en 1817 por el&#8230; …

    Wikipedia Español

  • 80(7092) Cadmus — Asteroid (7092) Cadmus Eigenschaften des Orbits (Animation) Orbittyp Apollo Typ Große Halbachse 2,5332&#160;AE …

    Deutsch Wikipedia