kabuff

  • 1Kabuff — (et) …

    Kölsch Dialekt Lexikon

  • 2Kabuff — Kabuff,das:⇨Kammer(1) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 3Kabuff — Kabuff(Kabüffken)n 1.kleiner,enger,dunklerRaum;ZimmerohnebesonderenAusgang.Entstandenausmittelniederd»Kabuse=Bretterverschlag«imZusammenhangmit»Kombüse=Schiffsküche«oderStreckformzumittelniederd»Kuffe=kleines,minderwertigesHaus«.Seitdem18.Jh.… …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 4Kabuff — Sn per. Wortschatz reg. (18. Jh.) Stammwort. Streckform zu mndd. kuffe, küffe, kiffe f. kleines, schlechtes Haus unter dem Einfluß von Kabuse. Kombüse. ✎ Schröder (1906), 26 28. deutsch d …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 5Kabuff — das Kabuff, s (Oberstufe) ugs.: kleiner Nebenraum ohne Fenster Synonyme: Abstellraum, Abstellkammer Beispiel: Neben der Küche ist ein kleines Kabuff, in dem sie ihren Staubsauger, das Bügelbrett usw. abstellt …

    Extremes Deutsch

  • 6Kabuff — Gastzimmer in Japan (Jugendherberge) Wohnzimmer …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Kabuff — Abstellkammer; Abstellraum; Rumpelkammer; Besenkammer * * * Ka|bụff 〈n. 15; umg.〉 kleiner, enger, meist auch dunkler Raum [→ Kabuse] * * * Ka|bụff, das; s, s [wohl aus dem Niederd.; viell. geb. zu ↑ Kabuse unter Einfluss von niederl …

    Universal-Lexikon

  • 8Kabuff — Ka·bụff das; s, s; gespr; ein kleiner (Abstell)Raum meist ohne Fenster …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 9Kabuff — Ka|bụff, das; s, Plural e und s (landschaftlich für kleiner, dunkler Nebenraum) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 10Kammer — Abstellkammer, Besenkammer, Kämmerchen; (landsch.): Kabäuschen; (landsch. ugs., oft abwertend): Kabuff; (landsch., sonst veraltend): Stube; (landsch., sonst veraltet): Gaden. * * * Kammer,die:1.〈kleinerRaum〉Nebenraum;Nebengelass(veraltend)♦umg:Kab… …

    Das Wörterbuch der Synonyme