kabelwerk

  • 31Siemensstadt — Ortsteil von Berlin …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Spandau-Siemensstadt — Siemensstadt Ortsteil von Berlin …

    Deutsch Wikipedia

  • 33AEG — Allgemeine Elektricitäts Gesellschaft Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1887 Auflösung …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Berlin-Siemensstadt — Siemensstadt Ortsteil von Berlin …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Oberschöneweide — Ortsteil von Berlin …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Uentz — Meinhard Uentz Spielerinformationen Geburtstag 9. Juli 1938 Position Stürmer Vereine in der Jugend ab 1952   BSG Turbine Neubrandenburg / SC Neubrandenburg Vereine als Aktiver …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Bergmann-Borsig — war der Name des größten Herstellers für Kraftwerkskomponenten in der DDR. Das Unternehmen war hervorgegangen aus der 1891 von Sigmund Bergmann gegründeten Bergmann Electricitäts Werke Aktien Gesellschaft. Inhaltsverzeichnis 1 Bergmann… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Bergmann-Borsig (Anlagenbau) — Bergmann Borsig war der Name des größten Herstellerbetriebes für Kraftwerkskomponenten in der DDR. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte des Geländes vor Gründung der Firma (1906 bis 1949) 2 VEB Bergmann Borsig (1949 bis 1990) 2.1 Das Kulturhaus …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Berliner Fußball-Landespokal — Der Berliner Landespokal ist ein jährlich vom Berliner Fußball Verband (BFV) ausgetragener Verbandspokal. Der Pokalsieger erhält die Berechtigung, in der ersten Runde des DFB Pokals teilzunehmen. Die Pokalendspiele werden heutzutage im Friedrich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Berliner Landespokal (Fußball) — Der Berliner Landespokal ist ein jährlich vom Berliner Fußball Verband (BFV) ausgetragener Verbandspokal. Der Pokalsieger erhält die Berechtigung, in der ersten Runde des DFB Pokals teilzunehmen. Die Pokalendspiele werden heutzutage im Friedrich… …

    Deutsch Wikipedia