kabelwerk

  • 101Elektrougli — Stadt Elektrougli Электроугли Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Eupen — Eupen …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Georg Graf von Arco — (1931) Der Physiker Georg Wilhelm Alexander Hans Graf von Arco (* 30. August 1869 in Großgorschütz/ Oberschlesien, Königreich Preussen (heute Gorzyce, Powiat Wodzisławski /Polen); † 5. Mai …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Georg Neumann — (* 13. Oktober 1898 in Chorin; † 30. August 1976 in Berlin) war Unternehmer und Entwickler von elektroakustischen Geräten, insbesondere von Mikrofonen, die Weltruf erlangten. Seine berufliche Ausbildung erlangte Georg Neumann in Berlin bei Mix… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Georg Neumann GmbH — Georg Neumann (* 13. Oktober 1898 in Chorin; † 1976 in Berlin) war Unternehmer und Entwickler von elektroakustischen Geräten, insbesondere von Mikrofonen, die Weltruf erlangten. Seine berufliche Ausbildung erlangte Georg Neumann in Berlin bei Mix …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Georg von Arco — Georg Graf von Arco (1931) Der Physiker Georg Wilhelm Alexander Hans Graf von Arco (* 30. August 1869 in Großgorschütz/Oberschlesien (heute Gorzyce/Polen), † 5. Mai 1940 in Berlin) war am 27. Mai 1903 Mitbegründer der …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Gerhard Höpp — (* 4. Februar 1942 in Berlin; † 7. Dezember 2003 in Berlin) war ein ostdeutscher Orientalist und Islamwissenschaftler. Nach dem Krieg lebten seine Eltern mit ihm von 1945 bis 1950 zunächst in Arnstadt, wo er eingeschult wurde. Sein Abitur machte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Gesellschaft zur Verbreitung wissenschaftlicher Kenntnisse — Die Gesellschaft zur Verbreitung wissenschaftlicher Kenntnisse war eine am 17. Juni 1954 im Kulturhaus des VEB Kabelwerk Oberspree in Ost Berlin gegründete und bis 1990 in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) bestehende Vereinigung, deren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Gleitentladung — Teilentladung (auch Vorentladung) ist ein Begriff aus der Hochspannungstechnik, wo es in erster Linie um Form und Eigenschaften von Isolierstoffen geht: treten in Hochspannungsisolierungen oder entlang von Luftstrecken stark inhomogene… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Graf von Arco — Georg Graf von Arco (1931) Der Physiker Georg Wilhelm Alexander Hans Graf von Arco (* 30. August 1869 in Großgorschütz/Oberschlesien (heute Gorzyce/Polen), † 5. Mai 1940 in Berlin) war am 27. Mai 1903 Mitbegründer der …

    Deutsch Wikipedia