kőszén-

  • 1Dobrzyki — Dobrzyki …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Mehter — Mehterhâne 1720 Mehterhâne (Osmanisch: مهترخانه, türkisch auch: mehter takımı oder mehter) ist der seit dem 17. Jahrhundert gängige osmanische Name für Musikkapellen, die nach 1453 einheitliche Besetzungen erhielten und hauptsächlich als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Mehter takimi — Mehterhâne 1720 Mehterhâne (Osmanisch: مهترخانه, türkisch auch: mehter takımı oder mehter) ist der seit dem 17. Jahrhundert gängige osmanische Name für Musikkapellen, die nach 1453 einheitliche Besetzungen erhielten und hauptsächlich als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Mehterhâne — Mehterhâne, Miniaturen von 1720 Mehterhâne (Osmanisch: مهترخانه, türkisch auch: mehter takımı oder mehter) ist der seit dem 17. Jahrhundert gängige osmanische Name für Musikkapellen, die nach 1453 einheitliche Besetzungen erhielten und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Maximilian Hantken — von Prudnik, auch Maximilian von Hantken, ungarisch Miksa Hantken (* 26. September 1821 in Jablunkau; † 26. Juni 1893 in Budapest) war ein österreichisch ungarischer Geologe, Paläontologe und Montanist. Von 1869 bis 1882 wirkte er als erster… …

    Deutsch Wikipedia