kąsti

  • 111Ojaäärse —   Village   Country  Estonia County Rapla County …

    Wikipedia

  • 112Augereau —   [o ʒro], Pierre François Charles, seit 1806 Herzog von Castiglione [kasti ʎoːne], französischer Marschall, * Paris 21. 10. 1757, ✝ La Houssaye en Brie (Département Seine et Marne) 12. 6. 1816; Sohn eines Bediensteten und einer deutschen… …

    Universal-Lexikon

  • 113Castigliano —   [kastiʎ ʎaːno], Carlo Alberto, italienischer Eisenbahningenieur, * Asti 9. 11. 1847, ✝ Mailand 25. 10. 1884; von ihm stammen bahnbrechende Arbeiten zur Statik. Durch Aufstellung des nach ihm benannten Minimalprinzips wies Castigliano den Weg… …

    Universal-Lexikon

  • 114Castigliano-Prinzip —   [kastiʎ ʎaːno ; nach C. A. Castigliano], Prinzip der kleinsten elạstischen Spannungen, ein Minimalprinzip der Statik, nach dem in einem ruhenden, unter der Wirkung von Volumen und Oberflächenkräften elastisch deformierten Körper… …

    Universal-Lexikon

  • 115Castiglione —   [kastiʎ ʎoːne],    1) Herzog von, französischer Marschall, Augereau, Pierre François Charles.    2) Baldassare (Baldassarre) Graf, italienischer Schriftsteller und Diplomat, * Casatico (Mantua) 6. 12. 1478, ✝ Toledo (Spanien) 7. 2. 1529; stand… …

    Universal-Lexikon

  • 116Castiglioni —   [kastiʎ ʎoːni], Niccolò, italienischer Komponist, Pianist und Musikforscher, * Mailand 1. 7. 1932, ✝ ebenda 7. 9. 1996; ging nach Studien in Mailand nach Salzburg (B. Blacher, F. Gulda, C. Zecchi), 1966 in die USA, war Dozent an mehreren… …

    Universal-Lexikon

  • 117Castillejo —   [kasti ʎexo], Cristóbal de, spanischer Dichter, * Ciudad Rodrigo um 1490, ✝ Wien 12. 6. 1550; im Dienst König Ferdinands I. ab 1525 in Wien, kurze Zeit auch Zisterziensermönch. Schrieb und verteidigte die traditionelle spanische Lyrik gegen die …

    Universal-Lexikon

  • 118Castillon —   [kasti jõ; französisch], Jean, auch Johann Castillon, eigentlich Giovanni Francesco Melchiore Salvemini, italienischer Mathematiker, Astronom und Philosoph, * Castiglione (Toskana) 15. 1. 1708, ✝ Berlin 11. 10. 1791; Professor der Mathematik an …

    Universal-Lexikon

  • 119Pius — Pius,   Päpste:    1) Pius I. (140 154/155 ?); nach dem Murator. Fragment ein Bruder des Hermas. Während seines Pontifikats wirkten in Rom der Theologe Marcion, der Philosoph Justin und der Gnostiker Valentin (* um 100, ✝ um 160). Heiliger (Tag:… …

    Universal-Lexikon

  • 120Prim y Prats — Prịm y Prạts   [ i ], Juan, katalanisch Joan Prịm i Prạts, Graf von Rẹus (seit 1843), Marqués de Los Castillejos [ȓə lɔs kasti ʎɛxɔs] (seit 1860), spanischer General und Politiker, * Reus 6. 12. 1814, ✝ (an den Folgen eines Attentats) Madrid …

    Universal-Lexikon