kürz

  • 31Kurz — Übernamen zu mhd. kurz »kurz« für einen kleinen Menschen. In München ist a. 1387 Ulrich Kurcz, goltsmid bezeugt …

    Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • 32kurz — 1. a) klein. b) dicht, knapp, nahe. 2. flüchtig, für kurze Zeit, knapp, kurzfristig, kurzzeitig, von kurzer Dauer, vorübergehend, zeitweilig, zeitweise; (bildungsspr.): temporär; (ugs.): auf einen Sprung; (Med.): passager. 3. a) bündig, gedrängt …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 33kurz — kurzadjadv 1.kurzundklein=kurzgesagt;mitanderenWorten.VomHolzhackenhergenommen.1900ff. 2.kurzundkrumm=zusammengefaßt;wiedemauchsei.Aus»kurzum«umgeformt.1920ff. 3.kurzundlang=kurzundgut.1920ff. 4.kurzundrund=kurzgesagt.1900ff.… …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 34kurz — Zmiatać przed kimś, sprzed czyichś nóg, stóp kurz zob. zmiatać …

    Słownik frazeologiczny

  • 35kurz — нем. [курц] коротко, отрывисто ◊ kurz gestrichen [курц гештри/хэн] коротким штрихом …

    Словарь иностранных музыкальных терминов

  • 36kurz machen — kụrz||ma|chen auch: kụrz ma|chen 〈V. tr.; hat〉 schnell abschließen ● ich will es kurz machen es mit wenigen Worten zu Ende bringen, abschließen; mach s kurz! rede nicht mehr viel!; sei nicht so umständlich! * * * kụrz ma|chen, kụrz|ma|chen… …

    Universal-Lexikon

  • 37Kurz vor Mitternacht — (Originaltitel Towards Zero) ist der 34. Kriminalroman von Agatha Christie. Er erschien zuerst im Juni 1944 in den USA bei Dodd, Mead and Company [1] und im Juli desselben Jahres im Vereinigten Königreich im Collins Crime Club [2]. Die deutsche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38kurz schneiden — kụrz||schnei|den auch: kụrz schnei|den 〈V. tr. 224; hat〉 durch Schneiden (deutlich) kürzen ● sich das Haar kurz schneiden * * * kụrz schnei|den, kụrz|schnei|den <unr. V.; hat: etw. so schneiden, dass es kurz wird …

    Universal-Lexikon

  • 39kurz gebraten — kụrz|ge|bra|ten auch: kụrz ge|bra|ten 〈Adj.〉 nur für kurze Zeit (an)gebraten * * * kụrz ge|bra|ten, kụrz|ge|bra|ten <Adj.>: kurze Zeit bei größerer Hitze gebraten. * * * kụrz ge|bra|ten: s. ↑kurz (2 a) …

    Universal-Lexikon

  • 40Kurz angebunden sein —   Wer kurz angebunden ist, verhält sich jemandem gegenüber unfreundlich, abweisend: Er war kurz angebunden und ging auf nichts ein …

    Universal-Lexikon