küper

  • 91Nikolai Petrowitsch Starostin — Grabmal mit Büste Starostins auf dem Wagankowoer Friedhof in Moskau Nikolai Petrowitsch Starostin (russisch Николай Петрович Старостин; * 13. Februarjul./ 26. Februar 1902gre …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Nikolai Starostin — Nikolai Petrowitsch Starostin, russisch Николай Петрович Старостин, (* 26. Februar 1902[1] in Moskau, Russland; † 17. Februar 1996 ebenda) war ein sowjetisch russischer Fußballspieler, Eishockeyspieler, Fußballtrainer und funktionär. Er war einer …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Nordafrika — Karte Nordafrikas. Dunkelgrün: UN Subregion. Hellgrün: Geographisch ebenfalls zu Nordafrika gehörende Staaten. Nordafrika ist die am genauesten umrissene multinationale geographische Einheit Afrikas. Ihr hauptsächlicher Bestimmungsfaktor ist die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Rassensaal — Der sogenannte Rassensaal war ein umstrittener Ausstellungsbereich im Naturhistorischen Museum in Wien. Er existierte zwischen 1978 und 1996 als Teil der Anthropologischen Schausammlung. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Öffentliche Kritik am… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Rietberg — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Wilhelm A. Barthlott — Wilhelm Barthlott Wilhelm Barthlott (* 22. Juni 1946 in Forst (Baden)) ist ein deutscher Botaniker und Bioniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Barthlott“. Barthlotts Arbeitsgebiete sind Biodiversitätsforschung, Systematik und …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Wilhelm Barthlott — (* 22. Juni 1946 in Forst (Baden)) ist ein deutscher Botaniker und Bioniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Barthlott“. Barthlotts Arbeitsgebiete sind Biodiversitätsforschung, Systematik und Evolution der Pflanzen, Tr …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Barthlott — Wilhelm Barthlott Wilhelm Barthlott Wilhelm Barthlott, botaniste et chercheur en bionique, né le 22 juin 1946 à Forst (Bad Wurtemberg). Domaines de recherche: Biodiversité, Systématique et Evolution des plantes, Ecologie tropicale, cartographie… …

    Wikipédia en Français

  • 99Bobby Robson — Pour les articles homonymes, voir Robson. Bobby Robson …

    Wikipédia en Français

  • 100Ca et la — Çà et là Société d édition créée en mai 2005, les Éditions çà et là ont pour vocation de publier des adaptations de bandes dessinées étrangères destinées à un public ado/adulte. Parmi les premiers auteurs édités, on trouve Andi Watson, Pentti… …

    Wikipédia en Français