künstlicher horizont
1Künstlicher Horizont [1] — Künstlicher Horizont. Mit dieser Bezeichnung belegt man Einrichtungen welche dazu dienen, an die Stelle des wahren oder scheinbaren Horizonts, wie er durch die im Beobachtungspunkt die Erdoberfläche tangierende Ebene oder durch die Kimm (s.d.)… …
2Künstlicher Horizont [2] — Künstlicher Horizont ist eine horizontale ebene Fläche zur Erlangung eines Spiegelbildes von einem leuchtenden Punkt. Man nimmt ein kleines niedriges Gefäß mit Quecksilber oder mit geschwärztem Oel, durch eine Glimmer oder planparallele… …
3Künstlicher Horizont — Künstlicher Horizont, s. Horizont …
4Künstlicher Horizont — Ein künstlicher Horizont (engl. attitude indicator oder artificial horizon auch gyro horizon) ersetzt den natürlichen Horizont, der die Grenzlinie zwischen der sichtbaren Erde und dem Himmel darstellt, wenn man den Horizont nicht sehen kann oder… …
5künstlicher Horizont — dirbtinis horizontas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Plokščias veidrodinis paviršius, statmenas sunkio jėgos krypčiai. atitikmenys: angl. artificial horizon; false horizon vok. künstlicher Horizont, m rus.… …
6künstlicher Horizont — aviahorizontas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Giroskopinis įtaisas, rodantis orlaivio padėtį horizonto atžvilgiu. atitikmenys: angl. horizontal situation indicator vok. künstlicher Horizont, m rus. авиагоризонт, m… …
7künstlicher Horizont — dirbtinis horizontas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. artificial horizon; false horizon vok. künstlicher Horizont, m rus. искусственный горизонт, m pranc. horizon artificiel, m …
8künstlicher Horizont — künstlicher Horizọnt, 1) Astronomie: eine genau horizontal liegende, spiegelnde Fläche, die z. B. durch eine Glasscheibe oder durch die Oberfläche von Quecksilber in einer weiten Schale realisiert werden kann. Der künstliche Horizont dient zur …
9Horizont (Begriffsklärung) — Horizont steht für: die Horizontalebene, bzw. die Grenzlinie zwischen Erde und Himmel, siehe Horizont ein Messinstrument für die Horizontale, siehe Künstlicher Horizont bei Abbildungen die Schnittgerade der Zeichen bzw. Bildebene mit der… …
10Horizont — Skyline; Gesichtsfeld; Gesichtskreis; Blickfeld * * * Ho|ri|zont [hori ts̮ɔnt], der; [e]s, e: 1. Linie in der Ferne, an der sich Himmel und Erde scheinbar berühren: am Horizont tauchte ein Schiff auf; die Sonne verschwand hinter dem Horizont. 2.… …
11Horizont — Horizontlinie (Computergrafik) Der Horizont (griech. ορίζοντας „der Gesichtskreis“, vgl. auch griech. horizein = begrenzen) ist die Grenzlinie zwischen der sichtbaren Erde und dem Himmel. Der Begriff Horizont wurde von Philipp von Zesen durch den …
12Horizont — Ho|ri|zont der; [e]s, e <über lat. horizon, Gen. horizontis, aus gleichbed. gr. horízōn, eigtl. »begrenzend(er Kreis)«>: 1. Begrenzungslinie zwischen dem Himmel u. der Erde; wahrer Horizont: Schnittlinie einer senkrecht zum Lot am… …
13Horizont — (v. gr. der Begrenzer), der Kreis, welcher auf einer Ebene od. einer Wasserfläche die Erdfläche von dem scheinbaren Himmelsgewölbe trennt. In dem Maße, als durch Erdgegenstände (Berge, Wälder, Gebäude etc.) diese Kreislinie unterbrochen wird, ist …
14Mathematischer Horizont — Horizontlinie (Computergrafik) Der Horizont (griech. ορίζοντας „der Gesichtskreis“) ist die Grenzlinie zwischen der sichtbaren Erde und dem Himmel. Der Begriff Horizont wurde von Philipp von Zesen durch den Ausdruck Gesichtskreis eingedeutscht.… …
15Natürlicher Horizont — Horizontlinie (Computergrafik) Der Horizont (griech. ορίζοντας „der Gesichtskreis“) ist die Grenzlinie zwischen der sichtbaren Erde und dem Himmel. Der Begriff Horizont wurde von Philipp von Zesen durch den Ausdruck Gesichtskreis eingedeutscht.… …
16Obed-Horizont — Verbreitungskarte der Obed Kultur. Die Obed Zeit (auch Obed Horizont oder englisch Ubaid culture) ist eine archäologische Periode des späten Chalkolithikums in Mesopotamien. Sie dauerte von etwa 5900 bis 4300 v. Chr. Inhaltsverzeichnis 1… …
17Artificial horizon — Ein künstlicher Horizont (engl. attitude indicator oder artificial horizon auch gyro horizon) ersetzt den natürlichen Horizont, der die Grenzlinie zwischen der sichtbaren Erde und dem Himmel darstellt, wenn man den Horizont nicht sehen kann oder… …
18Attitude Indicator — Ein künstlicher Horizont (engl. attitude indicator oder artificial horizon auch gyro horizon) ersetzt den natürlichen Horizont, der die Grenzlinie zwischen der sichtbaren Erde und dem Himmel darstellt, wenn man den Horizont nicht sehen kann oder… …
19Attitude indicator — Ein künstlicher Horizont (engl. attitude indicator oder artificial horizon auch gyro horizon) ersetzt den natürlichen Horizont, der die Grenzlinie zwischen der sichtbaren Erde und dem Himmel darstellt, wenn man den Horizont nicht sehen kann oder… …
20Gyro horizon — Ein künstlicher Horizont (engl. attitude indicator oder artificial horizon auch gyro horizon) ersetzt den natürlichen Horizont, der die Grenzlinie zwischen der sichtbaren Erde und dem Himmel darstellt, wenn man den Horizont nicht sehen kann oder… …