künstliche radioaktivität

  • 1künstliche Radioaktivität — dirbtinis radioaktyvumas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. artificial radioactivity vok. künstliche Radioaktivität, f rus. искусственная радиоактивность, f pranc. radioactivité artificielle, f …

    Fizikos terminų žodynas

  • 2Radioaktivität — Ra|dio|ak|ti|vi|tät 〈[ vi ] f. 20; unz.〉 radioaktive Beschaffenheit * * * Ra|di|o|ak|ti|vi|tät [↑ Aktivität (2)]: als natürliche R. die bei manchen ↑ Atomkernen (z. B. von Uran, Radium, Thorium, Actinium) anzutreffende Eigenschaft, unter… …

    Universal-Lexikon

  • 3Radioaktivität — DIN 4844 2 Warnzeichen D W005 Warnung vor radioaktiven Stoffen oder ionisierenden Strahlen (auch auf abschirmenden Behältern)(1) …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Künstliche Beleuchtung — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Eine Lichtquelle ist der Ursprungsort von Licht. Lichtquellen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Natürliche Radioaktivität — natürliche und künstliche Strahlenbelastungen Als Strahlenbelastung oder auch Strahlenexposition bezeichnet man die Einwirkung von ionisierender Strahlung auf Lebewesen. Im Gegensatz zum Begriff Strahlenexposition setzt Strahlenbelastung im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Walther Bothe — Walther Bothe, 1954 Walther Wilhelm Georg Bothe (* 8. Januar 1891 in Oranienburg; † 8. Februar 1957 in Heidelberg) war ein deutscher Physiker. Seine Arbeiten waren ein wichtiger Beitrag zur Begründung der modernen Kernphysik. Für die Entwicklung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Leukämiecluster Elbmarsch — Skizze: Gebiet des Leukämieclusters Elbmarsch, eingezeichnet sind die Nuklearbetriebe Kernkraftwerk Krümmel (KKK) und Forschungszentrum GKSS Der Begriff Leukämiecluster Elbmarsch bezeichnet eine Häufung (Cluster) von Leukämie Erkrankungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8emanieren — ema|nie|ren 〈V. intr.; ist/hat〉 ausfließen, ausstrahlen [<lat. emanare „ausströmen“] * * * ema|nie|ren <sw. V.; ist [lat. emanare] (geh.): ausströmen. * * * emanieren,   ausströmen; durch natürliche oder künstliche Radioaktivität Strahlen… …

    Universal-Lexikon

  • 9Deutsches Museum von Meisterwerken der Naturwissenschaft und Technik — Deutsches Museum Deutsches Museum Daten Ort München Art Technik Museum un …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Deutsches Museum — Zentralbau des Deutschen Museums in München. Im Vordergrund die Boschbrücke über die Isar …

    Deutsch Wikipedia