künstlich angelegter

  • 1Wasserfälle in Deutschland — Lainbachfälle bei Kochel am See Tatzelwurm Wasserfall …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Häfen — Kittchen (umgangssprachlich); Haftanstalt; Haftort (fachsprachlich); Strafvollzugsanstalt; Loch (derb); Zuchthaus; Gefängnis; Knast (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 3Hafen — Port (fachsprachlich) * * * Ha|fen [ ha:fn̩], der; s, Häfen [ hɛ:fn̩]: (im Allgemeinen) künstlich angelegter Anker und Liegeplatz für Schiffe: ein eisfreier Hafen; einen [fremden] Hafen anlaufen. Zus.: Bootshafen, Fischereihafen, Jachthafen. * *… …

    Universal-Lexikon

  • 4Kaskade — Kas|ka|de 〈f. 19〉 1. künstl., stufenförmiger Wasserfall 2. wasserfallähnl. Feuerwerk 3. wagemutiger Sprung des Artisten 4. Anordnung von hintereinandergeschalteten Bauteilen, Gefäßen 5. 〈fig.〉 eine Reihe unmittelbar aufeinanderfolgender… …

    Universal-Lexikon

  • 5Rhein-Maas-Delta — Mündungsgebiet von Rhein und Maas. Im Vordergrund u. a. die Rotterdamer Hafenanlagen und der Haringvliet …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Charlottensee — Der Charlottensee mit künstlich angelegter Veranstaltungsinsel am Fuß des Burgbergs Geographische Lage Niedersachsen …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Fisch im alten Ägypten — Eine Katze frisst einen Fisch, Grab des Nacht Detail der Fisch Abbildungen in der Punthalle des Hatschepsut Tempels in Deir el Bahri …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Fisch und Meeresfrüchte im alten Ägypten — Eine Katze frisst einen Fisch, Grab des Nacht Detail der Fisch Abbildungen in der Punthalle des Hatschepsut Tempels in Deir el Bahri …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Flößerei — in Kanada Flößerei und Trift (von „treiben“ im Sinne von „treiben lassen“) bedeuten Transport von schwimmenden Baumstämmen oder von Scheit oder Schnittholz auf Wasserstraßen, wie er bis etwa zum Beginn, gelegentlich auch bis zur Mitte des 20.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Steirisch — Steiermark Landesflagge Landeswappen Basisdaten …

    Deutsch Wikipedia