künstlerischer nachlass

  • 1Ewald Mataré — Ewald Mataré: Engel, 1956, am Bischofswohnhaus des Bistums Essen Ewald Wilhelm Hubert Mataré (* 25. Februar 1887 in Aachen Burtscheid; † 29. März 1965 in Büderich, heute Meerbusch) war ein deutscher Bildhauer, Grafiker und Maler …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Gothart-Nithart — Johannes der Apokalyptiker (?) (lange als ein Porträt Grünwalds angesehen) Matthias Grünewald (* um 1475/1480 in Würzburg; † 31. August 1528 in Halle an der Saale; eigentlich Mathis Gothart Nithart) war ein Maler und Grafiker und gilt neben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Josef-Hegenbarth-Archiv — Gebäude des Josef Hegenbarth Archivs in Loschwitz Das Josef Hegenbarth Archiv ist ein Kunstmuseum in Dresden, das zum Kupferstichkabinett und damit zu den Staatlichen Kunstsammlungen gehört. Es ist dem Grafiker und Maler Josef Hegenbarth gewidmet …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Kiki Kogelnik — Kiki Kogelnik, Female Robot, 1964, Öl und Acryl auf Leinwand, 123 x 184 cm. Kiki Kogelnik Foundation Kiki Kogelnik (* 22. Jänner 1935 in Bleiburg, Kärnten; † 1. Februar 1997 in Wien) war eine österreichische Künstlerin. Ihr Werk umfasst …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Ludwig Meidner — (* 18. April 1884 in Bernstadt an der Weide (Schlesien); † 14. Mai 1966 in Darmstadt) war ein deutscher Maler des Expressionismus sowie Dichter und Grafiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Mathias Grünewald — Johannes der Apokalyptiker (?) (lange als ein Porträt Grünwalds angesehen) Matthias Grünewald (* um 1475/1480 in Würzburg; † 31. August 1528 in Halle an der Saale; eigentlich Mathis Gothart Nithart) war ein Maler und Grafiker und gilt neben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Mathis Gothart-Nithart — Johannes der Apokalyptiker (?) (lange als ein Porträt Grünwalds angesehen) Matthias Grünewald (* um 1475/1480 in Würzburg; † 31. August 1528 in Halle an der Saale; eigentlich Mathis Gothart Nithart) war ein Maler und Grafiker und gilt neben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Mathis Gothart Grünewald — Johannes der Apokalyptiker (?) (lange als ein Porträt Grünwalds angesehen) Matthias Grünewald (* um 1475/1480 in Würzburg; † 31. August 1528 in Halle an der Saale; eigentlich Mathis Gothart Nithart) war ein Maler und Grafiker und gilt neben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Mathis Gothart Niethart — Johannes der Apokalyptiker (?) (lange als ein Porträt Grünwalds angesehen) Matthias Grünewald (* um 1475/1480 in Würzburg; † 31. August 1528 in Halle an der Saale; eigentlich Mathis Gothart Nithart) war ein Maler und Grafiker und gilt neben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Fondazione Marianne Werefkin — Marianne von Werefkin: Herbst (Schule), 1907, Fondazione Marianne Werefkin Die Fondazione Marianne Werefkin ist die Bezeichnung für den Nachlass der russischen Malerin Marianne von Werefkin. Konstituiert mit Sitz in Ascona hat sich FMW 1939, ein… …

    Deutsch Wikipedia