kühlöl

  • 11EtOH — Dieser Artikel behandelt das umgangssprachlich als Alkohol bezeichnete Ethanol; Zu der gleichnamigen Stoffklasse siehe Alkohole. Strukturformel …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Ethanol — Strukturformel Keile zur Verdeutlichung der Geometrie Allgemeines Nam …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Ethylalkohol — Dieser Artikel behandelt das umgangssprachlich als Alkohol bezeichnete Ethanol; Zu der gleichnamigen Stoffklasse siehe Alkohole. Strukturformel …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Feuerwasser — Dieser Artikel behandelt das umgangssprachlich als Alkohol bezeichnete Ethanol; Zu der gleichnamigen Stoffklasse siehe Alkohole. Strukturformel …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Monopolsprit — Dieser Artikel behandelt das umgangssprachlich als Alkohol bezeichnete Ethanol; Zu der gleichnamigen Stoffklasse siehe Alkohole. Strukturformel Allgemein …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Röntgengenerator — Eine Röntgenröhre ist eine spezielle Elektronenröhre zur Erzeugung von Röntgenstrahlen. Sie besteht in ihrer einfachsten Form aus einer Kathode und einer Anode, welche früher auch als Antikathode bezeichnet wurde, die in einem Vakuum innerhalb… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Röntgenröhre — Eine Röntgenröhre ist eine spezielle Elektronenröhre zur Erzeugung von Röntgenstrahlen. Sie besteht in ihrer einfachsten Form aus einer Kathode und einer Anode, welche früher auch als Antikathode bezeichnet wurde, die in einem Vakuum innerhalb… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Röntgenstrahler — Eine Röntgenröhre ist eine spezielle Elektronenröhre zur Erzeugung von Röntgenstrahlen. Sie besteht in ihrer einfachsten Form aus einer Kathode und einer Anode, welche früher auch als Antikathode bezeichnet wurde, die in einem Vakuum innerhalb… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19SBB Ce 6/8 I — Nummerierung: 14201 Anzahl: 1 Hersteller: BBC Baujahr(e): 1919 Ausmusterung: Ende Mai 1982 Achsformel …

    Deutsch Wikipedia

  • 20SBB Ce 6/8 I 14201 — SBB Ce 6/8 I Nummerierung: 14201 Anzahl: 1 Hersteller: BBC Baujahr(e): 1919 Ausmusterung: Ende Mai 1982 Achsformel …

    Deutsch Wikipedia