kötzer

  • 21Mulemaschine — (Mule jenny), eine 1774 erfundene, sowohl in der Baumwollenspinnerei als in der Kammwollspinnerei angewendete Feinspinnmaschine; mit Streckwalzen zum Ausziehen des Fadens, aber mit Spindeln ohne Spule (vgl. Kötzer) auf einem Wagen, welcher beim… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 22Spindel — Spindel, 1) langer dünner Körper; 2) (Handspindel), hölzernes Werkzeug zum Spinnen, rundgedreht, etwa 12 Zoll lang, in einer Entfernung von 3 Zoll vom unteren Ende etwa 1/2–3/4 Zoll dick u. von da aus nach beiden Seiten hin in eine Spitze… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 23Weberei — Weberei. 1) ein Gebäude od. eine Anlage, in welcher Zeuge gewebt werden; vorzugsweise aber eine mechanische W d.h. eine solche, in welcher auf Maschinenwebstühlen gearbeitet wird; 2) der Inbegriff aller zum Weben erforderlichen Arbeiten u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 24Bobine — (franz.), die Spule am Spinnrad etc.; auch soviel wie Kötzer (s. Spinnen). Im Bergbau heißen Bobinen die Fördertrommeln, auf denen sich Bandseite aus Aloefasern oder Stahldrähten bei der Schachtförderung in einer senkrechten Ebene abwechselnd… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 25Cops — (engl.), s. Kötzer …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 26Kops — (engl. cops), s. Kötzer …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 27Weben — (hierzu Tafel »Webstühle I und II« mit Text), die Herstellung von Stoffen (Zeugen, Geweben, s. d.), deren Fäden sich rechtwinklig kreuzen und aus zwei Fadensystemen bestehen, der in der Längenrichtung verlaufenden Kette (Zettel, Werft, Schweif,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 28Pfropfenzieher — (Korkzieher) kommen mit feststehendem Griff, zusammenlegbar, ohne oder mit Uebersetzung (durch Hebel, Schraube und Mutter, Zahnstange und Zahnrad), ferner in Verbindung mit Taschenmessern und anschraubbar vor [1]. – Die Herstellung des… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 29Streichgarnspinnerei — [1]. Die Herstellung des Streichgarnes, d.h. des Gespinstes aus Streichwolle (worunter man diejenige Schafwolle zu verstehen hätte, bei deren Verspinnen zum Ordnen der Fasern ausschließlich »Streichen« oder Krempeln benutzt wird),… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 30Bobine — Bobīne (frz.), die Spule am Spinnrad; auch s.v.w. Kötzer; im Bergbau die Windetrommel für bandförmige Förderseile …

    Kleines Konversations-Lexikon