kötél

  • 51Sophronius von Wraza — Autoportrait von Sophronius von Wraza Sophronius von Wraza (gebräuchliche Transkription: Sofronij Wratschanski, oder Vratchanski; Bulgarisch Софроний Врачански, Geburtsname: Stojko Wladislawow (bulgarisch Стойко Владиславов); * 1739 in Kotel,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Tyropoeon — Carte de Jérusalem avec ses remparts à l époque du Second Temple Dans la Jérusalem antique, le Tyropoeon était une vallée profonde qui séparait la ville de Jérusalem du nord au sud. Dans les sources remontant à l époque du Second Temple, on l… …

    Wikipédia en Français

  • 53Tyropœôn — 31°46′37.01″N 35°14′3.26″E / 31.7769472, 35.2342389 …

    Wikipédia en Français

  • 54Christian Rakowski — Christian Georgijewitsch Rakowski Christian Georgijewitsch Rakowski (russisch Кристиян Георгиевич Раковски; bulgarisch Кръстьо Раковски (Krastjo Rakowski), rumänisch: Cristian Racovschi; * 1. Augustjul./ 13. August 1873greg. in …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Chrystyjan Rakowskyj — Christian Georgijewitsch Rakowski Christian Georgijewitsch Rakowski (russisch Кристиян Георгиевич Раковски; bulgarisch Кръстьо Раковски (Krastjo Rakowski), rumänisch: Cristian Racovschi; * 1. Augustjul./ 13. August 1873greg. in …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Hundert nationale touristische Objekte — 100 nationale touristische Objekte ist eine touristische Bewegung in Bulgarien, die 1966 initiiert wurde. Der vollständige Name der initaitive lautet Lerne Bulgarien kennen 100 nationale touristische Objekte (bulg. Опознай България 100 национални …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Kristjan Jurjewitsch Rakowskij — Christian Georgijewitsch Rakowski Christian Georgijewitsch Rakowski (russisch Кристиян Георгиевич Раковски; bulgarisch Кръстьо Раковски (Krastjo Rakowski), rumänisch: Cristian Racovschi; * 1. Augustjul./ 13. August 1873greg. in …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Rakowski-Protokoll — Christian Georgijewitsch Rakowski Christian Georgijewitsch Rakowski (russisch Кристиян Георгиевич Раковски; bulgarisch Кръстьо Раковски (Krastjo Rakowski), rumänisch: Cristian Racovschi; * 1. Augustjul./ 13. August 1873greg. in …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Stefan Vogoride — Stefan Bogoridi Knjaz Stefan Bogoridi (bulgarisch Стефан Богориди, gr. Στέφανος Βογορίδης, türk. Stefanaki Bey, rum. Ştefan Vogoride), geboren als Stojko Zonkow Stojkow (bulg. Стойко Цонков Стойков; * 1775 in Kotel; † 1. August 1859 in Istanbul)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Westmauer — Die Westmauer vom Zugang zum Tempelberg aus gesehen, im Vordergrund der abgegrenzte Bereich für Frauen. Der Raum unter dem rechten Bogen wird als Synagoge genutzt, im linken Bogen befindet sich der Eingang zum Westmauer Tunnel Die Klagemauer… …

    Deutsch Wikipedia