können sie deutsch

  • 51Deutsch-tschechische Grenze — Die Grenzbefestigungen der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik (ČSSR) zur Bundesrepublik Deutschland stellten im Kalten Krieg bis ca. 1989 wie die innerdeutsche Grenze auf DDR Seite eine befestigte Grenze dar, mit der Intention,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Wer mit der Katze geeggt hat, weiß, wie sie zieht — Hauskatze im Größenvergleich zu einer Maus Die Hauskatze ist ein fleischfressendes, zu den Katzen gehörendes Säugetier. Sie stammt ursprünglich von der nordafrikanischen Wild oder Falbkatze Felis silvestris lybica ab und ist ein seit mindestens… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Konzentrationslager in Deutsch-Südwestafrika — wurden im Anschluss an den Aufstand der Herero und Nama seit 1904 vom Deutschen Reich in der damaligen Kolonie Deutsch Südwestafrika errichtet. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Internierung 3 Zustände in den Lagern …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Sturm über Deutsch-Südwest — Kriegsgefangene Nama und Herero Als Aufstand der Herero und Nama bezeichnet man die Erhebung der Völker der Herero und Nama in Deutsch Südwestafrika (dem heutigen Namibia) während der Jahre 1904 bis 1908 gegen die dortige deutsche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55BRD-Deutsch — Bundesdeutsches Hochdeutsch (auch kurz Bundesdeutsch), Binnendeutsch, BRD Deutsch, deutsch(ländisch)es Deutsch, Deutschländisch oder bisweilen Deutschlanddeutsch und in Bezug auf die Zeit vor 1945 auch Reichsdeutsch genannt (vgl. Ammon 1995:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Deutsches Deutsch — Bundesdeutsches Hochdeutsch (auch kurz Bundesdeutsch), Binnendeutsch, BRD Deutsch, deutsch(ländisch)es Deutsch, Deutschländisch oder bisweilen Deutschlanddeutsch und in Bezug auf die Zeit vor 1945 auch Reichsdeutsch genannt (vgl. Ammon 1995:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Deutschländisches Deutsch — Bundesdeutsches Hochdeutsch (auch kurz Bundesdeutsch), Binnendeutsch, BRD Deutsch, deutsch(ländisch)es Deutsch, Deutschländisch oder bisweilen Deutschlanddeutsch und in Bezug auf die Zeit vor 1945 auch Reichsdeutsch genannt (vgl. Ammon 1995:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58DDR-Deutsch — Unter DDR Sprachgebrauch sind sprachliche Erscheinungen zusammengefasst, die in Lexik und Stilistik sowohl im Alltag als auch in den Medien nur in der DDR gebräuchlich waren. In der DDR neu gebildete Wörter, so genannte Neologismen, die sich vom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Helene Deutsch — (* 9. Oktober 1884 in Przemyśl, Österreich Ungarn, heute Polen; † 29. März 1982 in Cambridge, Massachusetts; geborene Rosenbach) war eine österreichisch US amerikanische Psychoanalytikerin. Sie war die erste Psychoanalytikerin, die sich auf die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Judith Deutsch — Haspel (* 18. August 1918 in Wien, Österreich; † 20. November 2004 in Herzliya, Israel) war eine der bekanntesten Schwimmerinnen des jüdischen Sportvereins Hakoah Wien. Judith Deutsch war bereits mit 15 Jahren österreichische Meisterin im… …

    Deutsch Wikipedia