königseck

  • 31Ulrich Petrak — (* 12. September 1753 in Königseck; † 6. Juli 1814 in Ravelsbach) war ein österreichischer katholischer Theologe, Lyriker und Sachbuchautor. Petrak trat 1771 in Melk in den Benediktinerorden ein und wurde Theologieprofessor am Stiftsgymnasium… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Wiener Palais — Die Liste der Palais in Wien umfasst sowohl bestehende als auch ehemalige, bereits abgerissene Palais in Wien. Ein großer Teil der Palais befindet sich im historischen Stadtkern Wien, der Inneren Stadt, etliche davon als Ringstraßenpalais entlang …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Zierotin — Das Adelsgeschlecht der Zierotin (auch Zerotein, tschechisch ze Žerotína oder Žerotínové) war eine reich begüterte böhmisch mährische Adelsfamilie. Der größte Teil ihrer Besitzungen lag in Mähren. Sie waren nicht verwandt oder identisch mit der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Zimmern (Adelsgeschlecht) — Wappen der Herren von Zimmern in der Kapelle von Burg Wildenstein Die Herren von Zimmern (ab 1538: Grafen von Zimmern) waren ein bedeutendes Adelsgeschlecht in Südwestdeutschland, das 1594 im Mannesstamm ausstarb. Ihre heutige Bekanntheit rührt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Žerotín (Adelsfamilie) — Wappen der Grafen von Zierotin Das Adelsgeschlecht der Zierotin (auch Zerotein, tschechisch ze Žerotína) war eine reich begüterte böhmisch mährische Adelsfamilie. Der größte Teil ihrer Besitzungen lag in Mähren. Sie waren nicht verwandt oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Guastalla — Guastalla, 1) ehemals selbständiges Herzogthum in Oberitalien, zwischen dem Herzogthum Modena u. der österreichischen Provinz Mantua, davon zum Theil auch durch den Po u. westlich von Parma durch die Enza geschieden; gehört seit 1847 zu Modena u …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 37Hoher Stein — Hoher Stein, Berg des Riesengebirges in Böhmen, bei Königseck, 2238 Fuß hoch …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 38Guastalla [2] — Guastalla, Kreishauptstadt in der ital. Provinz Reggio nell Emilia, ehemalige Hauptstadt des gleichnamigen Herzogtums (s. oben), an den Eisenbahnlinien Parma Suzzara und G. Reggio, in einer sumpfigen, aber fruchtbaren, von Kanälen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 39Köln [1] — Köln, ehemals deutsches Erzstift und Kurfürstentum im kurrhein. Kreis, das im Reichstag auf der rheinischen Bank die erste Stimme hatte, bestand aus mehreren gesonderten Teilen: längs des Rheins auf dem linken Ufer zwischen den Herzogtümern… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 40Kumžak — (spr. schak), s. Königseck …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon